Kategorie: Security

  • PHP Einstellungen verändern

    PHP Einstellungen verändern

    Der PHP Interpreter benötigt die Konfigurationsdatei php.ini. In dieser Textdatei werden Werte innerhalb von Variablen gespeichert, die wichtig bei der Ausführung von PHP Programmen sind. Wenn der PHP Interpreter gestartet wird, wird diese Konfigurationsdatei eingelesen. Wenn du einen Root Server bei uns betreibst, so kannst du die php.ini Datei direkt in einem Editor bearbeiten. Wenn…

  • QualityLand

    QualityLand

    Qualityland ist ein Buch über die Zukunft. Die Zukunft hat heutzutage auch immer etwas mit Technik zu tun und so ist Qualityland auch ein Buch über die Technik und eine verblüffende Zukunftssatire über die Verheissungen und die Fallstricke der Digitalisierung.

  • Zwei-Faktor-Authentifizierung in Joomla ist sicher und einfach einzurichten

    Zwei-Faktor-Authentifizierung in Joomla ist sicher und einfach einzurichten

    Wir schreiben das Jahr 2013. Joomla ist das erste CMS, das im Core Dateipaket Zwei-Faktor-Authentifizierung implementiert. Das war vor immerhin sechs Jahren! Damals wurde dieses Feature zur Kenntnis genommen, aber doch eher selten genutzt. Im Zeitalter von Passwort Hacks und Passwortlisten ist Zwei-Faktor-Authentifizierung eine gute Idee. Selbst wenn dem „bösen Dritten“ dein Benutzername und dein…

  • Installiere ein SSL Zertifikat – sofort!

    Installiere ein SSL Zertifikat – sofort!

    Update vom 19. Juli 2023: Wir verwenden mittlerweile die AutoSSL Funktion, welche direkt von cPanel entwickelt wird. Zertifikate werden automatisch erstellt, wenn ein Domainname auf einem Hosting aktiv ist. Eine detailierte Beschreibung zur neuen Funktionsweise haben wir auf unserem Helpdesk veröffentlicht: https://support.novatrend.ch/en/200095243-faq/article/wo-kann-ich-das-lets-encrypt-ssl-zertifikat-verwalten Die Datenschutzgrundverordnung, die am 25. Mai 2018 in der Europäischen Union in Kraft…

  • 12 sinnvolle Sicherheitseinstellungen im Rahmen der DSGVO

    12 sinnvolle Sicherheitseinstellungen im Rahmen der DSGVO

    Nach ein paar Tagen Datenschutz-Grundverordnung und entsprechender Rückmeldungen von Kunden und Kollegen habe ich ganz interessante Erfahrungen gemacht, woüber man so stolpern kann bei der Umsetzung der DSGVO. Ausser den grossen Dingen wie der Verschlüsselung der Website, der Einwilligung zum Setzen von Cookies und der Datenschutzerklärung hier mal eine, natürlich unvollständige, Liste von 12 technischen…

  • IT-Sicherheit – wie verwundbar sind wir und wie wehrt man sich erfolgreich? 

    IT-Sicherheit – wie verwundbar sind wir und wie wehrt man sich erfolgreich? 

    Was technisch getan werden kann, um Ihren Account gegen Angriffe wirksam zu schützen, wurde von Novatrend mittels Einsatz der modernsten verfügbaren Technologien längst vorgekehrt. Was jedoch bleibt, ist der Faktor Mensch. Nach wie vor stellen unvorsichtige Anwender das grösste Sicherheitsrisiko dar. Die dritte Ausgabe der Novatrend Academy befasste sich mit dem Thema „Die Welt ist…

  • Was umfasst eigentlich ein Shared Hosting?

    Was umfasst eigentlich ein Shared Hosting?

    Wir versuchen die Features unserer Services kurz und prägnant zu erklären, beispielsweise mit Einheiten wie Gigabyte. Leider ist ein Gigabyte eine sehr abstrakte Grösse. Ich selbst habe, ehrlich gesagt, keine wirkliche Vorstellung von einem Gigabyte. Ich weiss, dass ein Gigabyte etwa einer Milliarde Zeichen entspricht. Aber was bedeutet eine Milliarde? Nimm einen Würfel mit Kantenlänge…

  • Was ist Cloudflare und warum ist es wichtig?

    Was ist Cloudflare und warum ist es wichtig?

    Letzte Woche war es wieder soweit. Ein weiterer Fall von sensiblen Daten, die im Internet zugänglich waren, wurde bekannt. Die Firma Cloudflare verteilte ungewollt, durch einen Fehler in der Programmierung, sensible Daten von unzähligen Nutzern im Internet. Das Interessante an diesem Fall ist zum einen, dass es sich nicht um einen Angriff von Hackern handelte…

  • Passwort Manager KeePass

    Passwort Manager KeePass

    Nach den Erfahrungen, die ich im Artikel Passworte – kodiert, verschlüsselt oder Klartext? beschrieben habe, möchte ich mich heute der Passwortverwaltung annehmen. Ich nutze ein MacBook Air, ein iPhone und hin und wieder auch andere Geräte. Als Browser nutze ich meistens Firefox. Wenn ich mich auf die Apple Geräte beschränke und Safari als Browser nutze,…