Kategorie: Allgemein

  • Terminal Multiplexing ist so etwas ähnliches wie Windows mit Zoom

    Terminal Multiplexing ist so etwas ähnliches wie Windows mit Zoom

    Neulich hatte ich so einen Fall. Auf meinem Root Server gab es Probleme mit der Datenbank und ich brauchte Hilfe. Wenn ich auf dem Server arbeite, mache ich das auf der Kommandozeile. Es gibt keine graphische Benutzeroberfläche. Ich öffne ein Terminalfenster, verbinde mich mit dem Server und kann dann Kommandos eingeben. Ich fand jemanden, der […]

  • Einfache und sichere Cloud Backup Lösung für Laptop, Workstation und Smartphone – jetzt kostenlos in deinem Webhosting!

    Einfache und sichere Cloud Backup Lösung für Laptop, Workstation und Smartphone – jetzt kostenlos in deinem Webhosting!

    Bestandskunden haben die gute Nachricht bereits per Newsletter erhalten und mir fällt es gerade schwer eine knappe Überschrift für diesen Post zu finden, die unseren neuen Service angemessen beschreibt 🙂 Ab sofort gibt es bei uns neben dem bereits bestehenden kostenlosen Backup und Recovery System für dein Webhosting und deinen Server auch ein einfaches und […]

  • Auf- und Zuklappen von Textteilen – diesmal mit Beschreibungslisten und einem WYSIWYG-Editor

    Auf- und Zuklappen von Textteilen – diesmal mit Beschreibungslisten und einem WYSIWYG-Editor

    Pragmatische Lösungen für Benutzerwünsche in Projekten ja sind immer gefragt. Als es neulich hier im Blog um das Auf- und Zuklappen von Textteilen mit einfachen HTML 5 Befehlen ging, stellte sich prompt die Frage: „Das ist ja ein super Feature, aber wie implementieren wir das in den WYSIWYG-Editor? Die Menschen wollen keinen HTML-Code bearbeiten!“. beliebiges […]

  • Online-Terminvereinbarungen mit Easy!Appointments

    Online-Terminvereinbarungen mit Easy!Appointments

    Terminplanung ist oft ein mühseliges Geschäft, ich denke da beispielsweise an meine Zahnärztin. Um einen Termin zu vereinbaren, muss ich dort zu einer bestimmten Zeit anrufen während der das Telefon besetzt ist. Meistens habe ich eine Vorstellung, wann es bei mir passen würde und frage nach einem konkreten Datum und einer konkreten Zeit. Falls dieser […]

  • Programmieren – was ist das eigentlich?

    Programmieren – was ist das eigentlich?

    Im Rahmen von Schule, Ausbildung und der allgemeinen Digitalisierung wird oft darüber gesprochen, dass man „Programmieren“ oder „Coden“ oder „Entwickeln“ lernen sollte. Software-Entwickler:innen hätten die besten Berufschancen, werden von viele Firmen gesucht, meistens gut bezahlt und ausserdem hätte „alles“ in der Zukunft damit zu tun. Das „Verständnis für Programmierung“ ist bereits heute eine der wichtigsten […]

  • Download gegen E-Mail Adresse. So geht es in WordPress, Joomla und Drupal

    Download gegen E-Mail Adresse. So geht es in WordPress, Joomla und Drupal

    E-Mail Marketing gilt als effektiv, wenn man es „ordentlich“ betreibt. Ordentlich ist in diesem Zusammenhang ganz einfach zu verstehen. Nerve die Menschen nicht mit deinen E-Mails und frage gefälligst vorher (!), ob du ihnen etwas zusenden darfst. Wie aber kommt man den nun an diese interessierten Personen, denen man E-Mails mit seinen wunderbare Ideen schicken […]

  • Mach doch mal etwas mit deinen Lesezeichen!

    Mach doch mal etwas mit deinen Lesezeichen!

    Lesezeichen, Bookmarks oder Favoriten sind benutzerbezogene Links zu Webseiten, die schnell wiedergefunden werden sollen. Legst du auch hin und wieder Lesezeichen in deinem Browser an?Schaust du regelmässig diese Lesezeichen durch, liest etwas nach, ordnest die Links und löschst dann auch wieder ein paar?Du liest einen interessanten Artikel auf einer Website und willst dir den Link […]

  • Wozu benötigt man eigentlich eine Datenbank?

    Wozu benötigt man eigentlich eine Datenbank?

    Jeder spricht heute über Daten. Wenn du schon einmal eine Website mit WordPress, Joomla, Drupal, Typo3 oder einem anderen Content Management Systemen aufgesetzt oder betrieben hast, dann hast du auch eine Datenbank benutzt, vermutlich das System MySQL/ MariaDB oder manchmal auch PostgreSQL. In diesem Beitrag stelle ich die Zusammenhänge zwischen der Datenbank und einer CMS-Installation […]

  • Die Online Barcamp Night #bcnightDE

    Die Online Barcamp Night #bcnightDE

    Am 29.5.2020 findet von 17:00 – 22:00 Uhr das erste barcampübergreifende Barcamp – die Barcamp Night DE statt. Es handelt sich dabei um ein themenoffenes Online-Barcamp, d.h. ihr könnt eure individuellen Themen vorschlagen. Eine sogenannte Session dauert ca. 45 Minuten. Es finden mehrere Sessions parallel und nacheinander statt. Die virtuellen Räume kann jeder Teilnehmende jederzeit […]