Kategorie: Cloud
-
Videokonferenzen mit Jitsi Meet auf einem eigenen Server
Wir verwenden Jitsi Meet schon seit mehreren Jahren um uns im Home-Office und Weltweit bestmöglich im Team miteinander auszutauschen. Auch wenn das Office mal leer ist, können wir uns somit online jederzeit einfach treffen. Jitsi Meet ist Free/Libre Open Source Software (FLOSS) und kann auf einem eigenen Server installiert und auch verändert werden. Seit April…
-
Nextcloud – Platz für deine Daten
Nextcloud ist eine freie Software für das Speichern von Dateien auf dem eigenen Server. Wenn du auf dem Smartphone oder deinem PC einen Client installierst, wird dein Nextcloud Server automatisch mit dem lokalen Verzeichnis synchronisiert. Dadurch kannst du von beliebigen Geräten auf einen konsistenten Datenbestand zugreifen. Durch diese Konstellation behältst du die vollständige Kontrolle über deine Dateien. Das letzte Mal…
-
Wo speicherst du deine Videos?
Mit allgemein steigender Internet Bandbreite nimmt auch die Bedeutung bewegter Bilder stetig zu. Jeder Marketing Guide wird dir empfehlen Kurzfilme und Animationen zu erstellen und zu verbreiten. Sie erzeugen mehr Aufmerksamkeit als statische Bilder. Auf vielen Websites laufen daher im Hintergrund Videos und das “bewegte” Story Format in vielen sozialen Medien wird immer beliebter.
-
OStatus, Fediverse, ActivityPub
Es ist mal wieder soweit. Die Benutzer von Twitter suchen aus unterschiedlichen Gründen Alternativen.Hier im Blog hatte ich ja bereits einige vorgestellt (Friendica, GnuSocial, Mastodon und ein paar andere mehr). Das Mastodon Projekt hat sich in letzter Zeit weiterentwickelt und daher wechseln viele Benutzer von Twitter zu Mastodon oder probieren es aus. Der ursprüngliche Plan…
-
Zentrale, dezentrale und verteilte Systeme
Bei der Diskussion um Cloud Computing, Blockchain basierten Technologien, Client-Server Ansätzen und „klassischen“ Computern spielen oft die Begriffe zentral, dezentral und verteilt eine Rolle. In diesem Artikel versuche ich diese Begriffe anhand von ein paar Beispielen zu erläutern um eine Einordnung zu erleichtern. Zentrales System Ein zentrales System hat eine Zentrale. In dieser Zentrale wird…
-
Automatisierte Installation mit Softaculous
Um Software wie WordPress oder Joomla auf deinem Novatrend Hosting Konto zu installieren, kannst du den Programmcode per FTP hochladen, dir eine Datenbank im cPanel erstellen und dann den Webinstaller des jeweiligen Projekts für die eigentliche Installation benutzen. Du kannst auch ein automatisiertes Installationstool benutzen, das diese Schritte erheblich vereinfacht. Bisher haben wir bei Novatrend…
-
Was umfasst eigentlich ein Shared Hosting?
Wir versuchen die Features unserer Services kurz und prägnant zu erklären, beispielsweise mit Einheiten wie Gigabyte. Leider ist ein Gigabyte eine sehr abstrakte Grösse. Ich selbst habe, ehrlich gesagt, keine wirkliche Vorstellung von einem Gigabyte. Ich weiss, dass ein Gigabyte etwa einer Milliarde Zeichen entspricht. Aber was bedeutet eine Milliarde? Nimm einen Würfel mit Kantenlänge…
-
Sitebuilder – mit alles und scharfe Sauce!
Sitebuilder werden zum Erstellen von Websites genutzt. Sie müssen nicht, wie herkömmliche Content Management Systeme, installiert werden und bieten eine intuitive Benutzeroberfläche. Anfänger können mit dem Sitebuilder eine Website ohne jegliche Programmierkenntnisse erstellen. Profis können das ebenfalls, können aber zusätzlich einen speziellen Entwicklermodus aktivieren, der es Ihnen erlaubt, die Website individuell zu erweitern. Der Sitebuilder bietet eine…
-
Die cPanel Web Disk
Jeder Web Hosting Account bei Novatrend verfügt über eine gewisse Menge Speicherplatz. Auf diesem Speicherplatz liegt deine Website. Diese Website kann aus ein paar Dateien oder einem Content Management System mit tausenden von Dateien und hochgeladenen Bildern und Dokumenten bestehen. Zwischen diesen beiden Extremen liegen, je nach Webhosting Paket, dutzende Gigabyte an Speicherplatz. Die Web…