Kategorie: Shared Hosting
-
Eine Community für ein Jahrgangstreffen (Signal/Friendica/Jitsi)
Die Zeit vergeht erstaunlich schnell und plötzlich erhalte ich eine Einladung zu einem Jahrgangstreffen. Es gibt wundersamer Weise in fast jeder Schule ein paar Personen, die unermüdlich über Jahrzehnte Adressen pflegen und es tatsächlich schaffen, so ein Jahrgangstreffen nach vielen Jahren zu organisieren. Mein Jahrgang liegt weit vor der Erfindung des iPhones und des Internets. […]
-
Jetzt anschauen: So sichern Sie Ihre Computer vor Cyber-Gefahren
Severin Oosterveld von Acronis ist ein ausgewiesener Experte im Bereich Datensicherheit. Am 22.11.2022 zeigte er live in unserem Webinar Hier im Blog gibt es nun die Aufzeichnung zum Anschauen, Fragen und Antworten, sowie die Webinar Slides als PDF.
-
GRAV Flat File CMS mit Git Synchronisierung
Das dateibasierte Content Management System GRAV habe ich im Blog bisher zweimal erwähnt (hier und hier). Das letzte Mal im Jahr 2016. Als ich mich mit Yunohost etwas eingehender beschäftigte, ist mir aufgefallen, dass deren Website (yunohost.org) ebenfalls mit dem CMS GRAV erstellt wurde. Besonders gut gefiel mir die Dokumentation mit Suchfunktion und der Möglichkeit […]
-
Eine WordPress Site in ein HTML Archiv verwandeln
WordPress ist nach wie vor sehr verbreitet und wird auch oft für Projekt-Websites verwendet. Nun hat jedes Projekt ja die Eigenschaft irgendwann beendet zu sein und dann stellt sich die Frage, was mit der Website für dieses Projekt geschehen soll. In vielen Fällen wäre es schön die Website weiter online zu halten, oft ist es […]
-
Einfache und sichere Cloud Backup Lösung für Laptop, Workstation und Smartphone – jetzt kostenlos in deinem Webhosting!
Bestandskunden haben die gute Nachricht bereits per Newsletter erhalten und mir fällt es gerade schwer eine knappe Überschrift für diesen Post zu finden, die unseren neuen Service angemessen beschreibt 🙂 Ab sofort gibt es bei uns neben dem bereits bestehenden kostenlosen Backup und Recovery System für dein Webhosting und deinen Server auch ein einfaches und […]
-
Drop-Shipping mit WordPress WooCommerce und AliExpress
Während der Pandemie boomte das eCommerce Geschäft weltweit. Die „normalen“ offline Geschäfte waren geschlossen und so bot es sich an online einkaufen zu gehen. Wenn du online etwas kaufst, beispielsweise ein T-Shirt, so musst du zu der entsprechenden Website des online Geschäfts Vertrauen haben. Du kannst das T-Shirt nicht anprobieren und musst dich auf die […]
-
Hello Dolly oder wie schreibe ich ein WordPress Plugin?
Wenn du jemals WordPress installiert hast, so bist du sicherlich auch schon einmal über das Hello Dolly Plugin „gestolpert“. Seit dem Jahr 2012 und der WordPress Version 2.7.1 wird das Hello Dolly Plugin standardmässig in jedem neuen WordPress installiert. Es zeigt nach der Aktivierung im Zufallsprinzip rechts im Administrationsbereich Textzeilen aus dem Liedtext von „Hello, […]
-
Eine Drupal Installation mit Composer und Drush verwalten
Drupal lässt sich auf unterschiedliche Art und Weise verwalten. Zum einen komplett über die Benutzeroberfläche im Browser und zum anderen über Tools auf der Kommandozeile. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Vereinfacht lässt sich sagen, dass einfache Drupal-Sites ohne eCommerce und individuelle Programmierung durchaus über die Benutzeroberfläche verwaltet werden können. Der grosse Vorteil ist, dass […]
-
Joomla 4 – Custom Fields
Custom Fields ist das wohl herausragendste Feature von Joomla in den letzten Jahren. Diese individuellen Felder erweitern Beiträge, Kategorien und Kontakte und können im Frontend angezeigt und/oder in einem Template oder Modul ausgewertet werden. In Joomla 4 werden Custom Fields im Administrationsbereich erstellt und konfiguriert und in Feldgruppen gebündelt. Eine Feldgruppe wird bei der Bearbeitung […]