Kategorie: Tools

  • Informationen und Neuigkeiten per RSS-Feed abonnieren

    Informationen und Neuigkeiten per RSS-Feed abonnieren

    Wie informierst du dich eigentlich Online? Ich meine so ganz einfache Dinge. Was passiert … an deinem Wohnort? … in deiner Region? … deinem Land? … der Welt? … bei deinen Hobbies? … deinen Themen in der Arbeit, Schule oder Universität? … deinen Freund:innen? … den Nachbarn? … der Familie? Was wir über unsere Gesellschaft,…

  • Terminal Multiplexing ist so etwas ähnliches wie Windows mit Zoom

    Terminal Multiplexing ist so etwas ähnliches wie Windows mit Zoom

    Neulich hatte ich so einen Fall. Auf meinem Root Server gab es Probleme mit der Datenbank und ich brauchte Hilfe. Wenn ich auf dem Server arbeite, mache ich das auf der Kommandozeile. Es gibt keine graphische Benutzeroberfläche. Ich öffne ein Terminalfenster, verbinde mich mit dem Server und kann dann Kommandos eingeben. Ich fand jemanden, der…

  • Animationen und Pixel-Art mit Pixelorama erstellen

    Animationen und Pixel-Art mit Pixelorama erstellen

    Pixelgrafiken sind beliebt. Sie sind einfach zu erstellen, schnell ladbar und vermitteln eine ganz besondere Atmosphäre. Ob es nun um den Retro Stil der 80er und frühen 90er Jahre geht oder auch um aktuelle Animationen. Wer so eine Pixelgrafik mit heutigen visuellen Editoren erstellen will, stolpert erstaunlicherweise über viele Probleme. Es ist gar nicht so…

  • WordPress Website-Zustand

    WordPress Website-Zustand

    WordPress enthält ein Werkzeug mit dem Namen Website-Zustand. Es führt Tests aus, die Rückschlüsse auf den Zustand deiner WordPress Installation geben. Wenn du eine WordPress-Installation betreibst, solltest du also hin- und wieder mal nach dem Zustand deiner Website sehen. Meistens meldet das Werkzeug Kleinigkeiten, aber manchmal werden auch wirkliche Sicherheitsprobleme entdeckt, die du anschliessend sofort…

  • Mobilizon ist eine freie Alternative zu Meetup.com und Facebook

    Mobilizon ist eine freie Alternative zu Meetup.com und Facebook

    Die Organisation von Veranstaltungen und die Verwaltung von Gruppen werden oft auf geschlossenen Plattformen wie Facebook und meetup.com organisiert. Es ist kostenlos und relativ einfach möglich. Andere Nutzer:innen dieser Plattformen können sich dann bei deiner Veranstaltung anmelden, der Gruppe beitreten und sich austauschen. Wer diese Funktionalität nicht auf einer eigenen Website anbieten kann, freut sich…

  • Ein Webserver auf deinem iPhone/iPad

    Ein Webserver auf deinem iPhone/iPad

    Die Verbreitung von Apple iPhones und iPads ist in der Schweiz, verglichen mit anderen Ländern, besonders hoch. Bei den Anteilen der Betriebssysteme an den Web-Besuchen in der Schweiz im Jahr 2019 liegt der Anteil von iOS Geräten bei 44.6%. Der vergleichbare Wert bei Android Geräten liegt bei 31.5%, Windows bei 18.9%, MacOS bei 4.7% (Quelle).…

  • Paste – Ein Platz für Quellcode- und Text-Schnipsel

    Paste – Ein Platz für Quellcode- und Text-Schnipsel

    Jeder kopiert hin und wieder Texte und machmal auch Quellcode in die Zwischenablage. Meistens sind das eher “flüchtige“ Daten, die an anderer Stelle wieder kopiert werden und vom nächsten Eintrag in der Zwischenablage überschrieben werden. Manchmal sind die kleinen Schnipsel aber auch etwas dauerhafter, wenn du beispielsweise Quellcode oder besagten Text an eine andere Person…

  • Mach doch mal etwas mit deinen Lesezeichen!

    Mach doch mal etwas mit deinen Lesezeichen!

    Lesezeichen, Bookmarks oder Favoriten sind benutzerbezogene Links zu Webseiten, die schnell wiedergefunden werden sollen. Legst du auch hin und wieder Lesezeichen in deinem Browser an?Schaust du regelmässig diese Lesezeichen durch, liest etwas nach, ordnest die Links und löschst dann auch wieder ein paar?Du liest einen interessanten Artikel auf einer Website und willst dir den Link…

  • Terminal – bei uns ganz einfach

    Terminal – bei uns ganz einfach

    Bei allem, was mit Computern, Software und Digitalisierung zu tun hat, teilt sich die Welt oft in zwei Gruppen. Da sind auf der einen Seite Personen, die in einer grafisch orientierten Welt Text- und andere Felder ausfüllen, mit Maus, Gesten oder Touch-Befehlen Bereiche auswählen und dann auf Buttons klicken. Auf der anderen Seite gibt es…