Kategorie: Datenbanken
-
Verwaltung mehrerer WordPress Sites bei Novatrend
Hand aufs Herz: Wieviel WordPress Installationen befinden sich auf deinen Webhostings? Kennst du alle Passworte um schnell etwas zu administrieren? Weisst du, ob alle Plugins und Themes aktuell sind und ein regelmässiges Backup erstellt wird? Kannst du so eine WordPress Installation einfach mal komplett kopieren oder sogar eine Staging-Testumgebung erzeugen? Wenn du die WordPress Installation…
-
Wozu benötigt man eigentlich eine Datenbank?
Jeder spricht heute über Daten. Wenn du schon einmal eine Website mit WordPress, Joomla, Drupal, Typo3 oder einem anderen Content Management Systemen aufgesetzt oder betrieben hast, dann hast du auch eine Datenbank benutzt, vermutlich das System MySQL/ MariaDB oder manchmal auch PostgreSQL. In diesem Beitrag stelle ich die Zusammenhänge zwischen der Datenbank und einer CMS-Installation…
-
Externer Zugriff auf die Datenbank
In einem Hosting Paket ist neben dem Web Server natürlich auch ein Datenbank Server enthalten. Dort lassen sich Datenbanken anlegen und nutzen. Die Kommunikation mit der Datenbank übernimmt meist ein Content Management System wie WordPress oder Joomla. Eine Datenbank lässt sich beispielsweise auch mit einem selbst erstellten PHP Skript nutzen. Manchmal muss man allerdings direkt…
-
WordPress aufräumen mit WP-Sweep
WordPress nutzt im Hintergrund eine Datenbank. Je mehr Inhalte in deiner WordPress Installation sind, desto mehr Einträge sind auch in der Datenbank gespeichert. Seit mehreren Jahren speichert WordPress beispielsweise alle Bearbeitungsversionen (Revisionen) eines Beitrages. Das können pro Artikel schnell mal mehr als 50 Versionen sein. Wenn du dann mehr als 100 Artikel hast, kann das…
-
Kein Admin Passwort für WordPress vorhanden?
In der letzten Zeit durfte ich mehrmals ungepflegte WordPress Websites auf den neuesten Stand bringen. Der Fall sieht oft so aus, dass dem Kunden von einer Agentur, einem Freelancer, einem Mitglied der Familie oder des Freundeskreises eine Website eingerichtet wurde, ein irgendwie ausgestalteter Wartungsvertrag aber nicht besteht. In so einer Situation werden Updates nicht mehr…
-
Backup & Restore ist einfach und verlässlich
Wer kennt das nicht. Mal eben schnell ein Update für ein Content Management System eingespielt und … zack … nichts geht mehr. Manchmal kommt das auch in der Variante, dass man eben keine Updates eingespielt hat und nun von automatisierten Scripts gehackt wird. Egal warum, manchmal liefert der Webserver eine weisse Seite aus, es gibt…
-
QualityLand
Qualityland ist ein Buch über die Zukunft. Die Zukunft hat heutzutage auch immer etwas mit Technik zu tun und so ist Qualityland auch ein Buch über die Technik und eine verblüffende Zukunftssatire über die Verheissungen und die Fallstricke der Digitalisierung.
-
Versionskontrolle mit GIT und cPanel
Jeder, der ein Webhosting bei uns betreibt, kennt das Konfigurationstool cPanel. Es eine webbasierte Administrationsoberfläche für fast alle gängigen administrativen Aufgaben und ermöglicht damit unter GNU/Linux-Webservern zahlreiche Funktionen, die ansonsten nur mit einem hohen Konfigurationsaufwand oder Wissensstand verfügbar wären. Jeder, der etwas ernsthafter mit Webentwicklung und Site Building zu tun hatte, kennt GIT oder hat es schon…
-
Contao und Novatrend, das passt!
Ich habe heute die Ehre dir zu erläutern wie du mein Lieblings-CMS Contao auf einem Webhosting von Novatrend zum Laufen bringst. Novatrend selber nutzt übrigens auch Contao für ihre Website. Die erste Version von Contao ist im Jahre 2006 unter dem damaligen Namen TYPOlight erschienen und wird mittlerweile von einem 7-köpfigen Entwicklerteam stetig weiterentwickelt. Ich…