Schlagwort: WordPress

  • Online-Terminvereinbarungen mit Easy!Appointments

    Online-Terminvereinbarungen mit Easy!Appointments

    Terminplanung ist oft ein mühseliges Geschäft, ich denke da beispielsweise an meine Zahnärztin. Um einen Termin zu vereinbaren, muss ich dort zu einer bestimmten Zeit anrufen während der das Telefon besetzt ist. Meistens habe ich eine Vorstellung, wann es bei mir passen würde und frage nach einem konkreten Datum und einer konkreten Zeit. Falls dieser…

  • Dynamische Inhalte mit dem neuen WordPress Core Query-/Abfrage-Block

    Dynamische Inhalte mit dem neuen WordPress Core Query-/Abfrage-Block

    Eine verwöhnte Drupal User:in schaut gelegentlich ein wenig verwirrt auf WordPress und fragt sich, wie dort eigentlich dynamische Blöcke auf den jeweiligen Inhaltsseiten erstellt werden. Also so etwas wie die neuesten fünf Beiträge, die Events im nächsten Monat, die zuletzt aktualisierten Beiträge, ein paar Portfolio Beiträge zum Thema XY und das alles unterschiedlich sortiert mit…

  • Wer diesen Beitrag liest, mag bestimmt auch jenen Beitrag

    Wer diesen Beitrag liest, mag bestimmt auch jenen Beitrag

    Nach dem Beitrag über Automattic erhielt ich ein paar Rückmeldungen. Viele bezogen sich auf das Jetpack-Plugin, dass ja durchaus interessante Features habe, insgesamt aber die Site verlangsamen würde, zuviel Integration mit WordPress.com habe und ob es denn freie Alternativen gäbe. Nun steckt das Jetpack-Plugin voller Features und man kann sicher sagen, dass nichts Vergleichbares als…

  • Automattic

    Automattic

    Das Novatrend Blog nutzt das Content-Management-System WordPress. WordPress ist Open-Source-Software, basiert auf dem LAMP-Stack, hat einen Marktanteil von 42%, bezogen auf alle existierenden Websites und einen Marktanteil von 65%, bezogen auf alle Websites, die mit einem Content-Management-System erstellt wurden (Quelle w3tech). Unter WordPress.org findest du den Quellcode, sowie 55,000 Erweiterungen für WordPress, sogenannte Plugins. Manche…

  • WordPress Website-Zustand

    WordPress Website-Zustand

    WordPress enthält ein Werkzeug mit dem Namen Website-Zustand. Es führt Tests aus, die Rückschlüsse auf den Zustand deiner WordPress Installation geben. Wenn du eine WordPress-Installation betreibst, solltest du also hin- und wieder mal nach dem Zustand deiner Website sehen. Meistens meldet das Werkzeug Kleinigkeiten, aber manchmal werden auch wirkliche Sicherheitsprobleme entdeckt, die du anschliessend sofort…

  • Download gegen E-Mail Adresse. So geht es in WordPress, Joomla und Drupal

    Download gegen E-Mail Adresse. So geht es in WordPress, Joomla und Drupal

    E-Mail Marketing gilt als effektiv, wenn man es „ordentlich“ betreibt. Ordentlich ist in diesem Zusammenhang ganz einfach zu verstehen. Nerve die Menschen nicht mit deinen E-Mails und frage gefälligst vorher (!), ob du ihnen etwas zusenden darfst. Wie aber kommt man den nun an diese interessierten Personen, denen man E-Mails mit seinen wunderbare Ideen schicken…

  • Verwaltung mehrerer WordPress Sites bei Novatrend

    Verwaltung mehrerer WordPress Sites bei Novatrend

    Hand aufs Herz: Wieviel WordPress Installationen befinden sich auf deinen Webhostings? Kennst du alle Passworte um schnell etwas zu administrieren? Weisst du, ob alle Plugins und Themes aktuell sind und ein regelmässiges Backup erstellt wird? Kannst du so eine WordPress Installation einfach mal komplett kopieren oder sogar eine Staging-Testumgebung erzeugen? Wenn du die WordPress Installation…

  • Oh, WordPress hat ja ein Kommentarsystem! Wie gehe ich denn damit um?

    Oh, WordPress hat ja ein Kommentarsystem! Wie gehe ich denn damit um?

    Der heutige Beitrag soll die Kommentarfunktion von WordPress etwas näher beleuchten und ich glaube, es ist es hilfreich, zunächst ein wenig in die Vergangenheit zu schauen. Als die Content Management Systeme WordPress, Joomla und Drupal vor mehr als 15 Jahren entstanden, ermöglichten sie auch „Nicht-Experten“ Inhalte selbst zu publizieren und sehr einfach Feedback über Kommentare…

  • WordPress 5.5 – Automatische Aktualisierungen!

    WordPress 5.5 – Automatische Aktualisierungen!

    Eine Website ist bei Privatpersonen oft etwas sehr Persönliches und bei Firmen oft etwas sehr Individuelles. Gerade diese Persönlichkeit und Individualität führt ebenso oft zum entsprechenden Erfolg. Persönlichkeit und Individualität müssen gehegt und gepflegt werden und das kostet wiederum Zeit und Geld. Bei Privatpersonen eher Zeit, bei Firmen eher Geld. Ein ständiges Ärgernis bei Content-Management-Systemen…