Kategorie: Wunschthema
-
Ein Online-Verzeichnis zu einem Offline-Buch
Im heutigen Wunschbeitrag geht es um eine Art Online-Stichwortverzeichnis. Jemand veröffentlich ein Buch. Ein ganz normales Buch auf Papier mit einem schönen Einband und einem Bändchen als Lesezeichen. Das Buch ist eine Mischung aus Kriminalroman und Science-Fiction mit autobiografischen Elementen. Die Person betreibt auch ein WordPress-Blog. Da das Verständnis des Buches sehr viel Hintergrundwissen benötigt,…
-
Oh, WordPress hat ja ein Kommentarsystem! Wie gehe ich denn damit um?
Der heutige Beitrag soll die Kommentarfunktion von WordPress etwas näher beleuchten und ich glaube, es ist es hilfreich, zunächst ein wenig in die Vergangenheit zu schauen. Als die Content Management Systeme WordPress, Joomla und Drupal vor mehr als 15 Jahren entstanden, ermöglichten sie auch „Nicht-Experten“ Inhalte selbst zu publizieren und sehr einfach Feedback über Kommentare…
-
Fragen und Antworten mit Question2Answer
Du hast eine Frage – was tust du? Vermutlich suchst du im Internet und landest dann unter anderem auf Seiten wie quora.com, stackoverflow.com oder frag-mutti.de. Diese Frage und Antwort Seiten sind meist aus Forensoftware hervorgegangen. Manchmal sind sie als allgemeine Ratgeber-Site konzipiert (frag-mutti.de), manchmal sprechen sie bestimmte Zielgruppen (stackoverflow.com) an. Fragen tauchen überall auf –…
-
Ein Passwort sollte besser geheim bleiben
Wenn du deine Wohnung verlässt, und deine Tür zuziehst, so kannst du diese Tür vermutlich nur wieder mit deinem Schlüssel öffnen. Falls auf beiden Seiten der Tür eine Türklinke vorhanden ist, sie also nicht automatisch von einer Seite verschlossen ist, wenn du sie zuziehst, so schliesst du diese Tür beim Verlassen deiner Wohnung vermutlich zusätzlich…
-
Wie kommt mein Text auf die Website?
Firmen, Vereine und andere Organisationsformen betreiben Websites auf denen Neuigkeiten, Berichte, Fotos und allerlei andere interessante Dinge stehen. Jemand muss diese Texte schreiben und manchmal gibt es keine definierten Prozesse für “das Schreiben eines Textes”. Oft entsteht ein Text in einer Textverarbeitung und wird dann ein paar mal per E-Mail Anhang hin und her geschickt…
-
Wie erstelle ich eine Website?
Für das Blog freue ich mich immer über Wunschthemen. In letzter Zeit, wohl auch durch die Ausgangssperren, erreichten mich mehrere Anfragen von Lesern, die eine Website erstellen wollen und unsicher waren, wie das geht. Sinngemäß lautete die Frage etwa so: “Meine Tochter [Sohn, Frau, Schwager, Freund, Kollege, ich] möchte eine Website erstellen. Ich kenne ein…
-
Ein einfaches und elegantes Forum mit Flarum
Forensoftware existiert seit Jahrzehnten. Das „klassische“ Forum, das sich in den Neunziger Jahren entwickelte, besteht aus Kategorien, Einträgen in Kategorien und den entsprechenden Antworten darauf. Innerhalb des Forums gibt es Moderatoren um Ärger zu vermeiden und selbst aufgestellte Regeln durchzusetzen. Über die Jahre sind viele Foren zu einer „Heimat“ für ihre User geworden und so…
-
HumHub – Das soziale Intranet für Firmen und andere Gruppen
Viele Firmen haben Intranets, Wikis und andere Software, deren Idee es ist, die zentrale Stelle im Unternehmen zu sein, an der Informationen für Mitarbeiter veröffentlicht werden. Das ist nützlich, aber es ist oft schwer die Mitarbeiter zu motivieren solche Systeme zu nutzen. HumHub bietet eine Art soziales Intranet, frei installierbar als Open Source Software. Es…
-
Remote Work: Könnt ihr mich hören?
Das Corona Virus ist da und plötzlich arbeiten viele nicht mehr im Büro, sondern „remote“, „mobil“, im „Homeoffice“, als „Telearbeiter:in“ oder als „digitaler Nomade“. Es gibt für diese Art des Arbeitens noch kein eindeutiges Wort, ich bleibe daher im weitere Verlauf des Artikels bei „remote“. An der Stelle, an der du dich jetzt gerade befindest,…