Ihr werdet niemals Facebook schlagen, warum also? Vielleicht wird es nicht jeder in der Welt nutzen, aber Facebook nutzt auch nicht jeder. Datenschutz ist wichtig, und viele Leute schätzen ihre Privatsphäre und die Freiheit so sehr, dass Sie Software verwenden, die keine Dinge tut, die sie nicht wollen. Aus FAQ GNU social. In der kleinen … „GNU social – ein dezentrales soziales Netzwerk“ weiterlesen
Autor: hagengraf
Virtuelle Apache Hosts mit TLS/SSL Zertifikaten von StartSSL absichern
Verschlüsselung sollte einfacher nutzbar sein und Kommunikation grundsätzlich abgesichert werden um so die Massenüberwachung zu verhindern oder zumindest zu erschweren. Nachdem ich in der letzten Woche das Thema TLS/SSL etwas ausführlicher beleuchtet habe, will ich in dieser Woche nun meine Beispielwebsites mit einem TLS Zertifikat versehen. In meinem LAMP Stack auf dem Beispiel Root-Server läuft … „Virtuelle Apache Hosts mit TLS/SSL Zertifikaten von StartSSL absichern“ weiterlesen
Zertifikate, SSL, TLS und HTTPS – ein Crashkurs
Wir sind an dem Thema SSL, TLS, https, Zertifikate und Verschlüsselungsprotokolle nun so oft „vorbeigeschrammt“, dass ich mal näher darauf eingehen muss. Leider ist das wie so oft „nicht so einfach“ und falls Sie sich noch nie wirklich mit dem Thema beschäftigt haben, sollten Sie einen Moment innehalten und versuchen die Zusammenhänge zu verstehen. Hier … „Zertifikate, SSL, TLS und HTTPS – ein Crashkurs“ weiterlesen
Friendica – ein soziales Netzwerk
Ausser „dem“ sozialen Netzwerk Facebook und „dem“ Mikrobloggingdienst Twitter gibt es auch Open-Source Projekte, die sich mit dem Thema soziale Netzwerke befassen. Bei den Alternativen zu Facebook und Twitter geht es immer dezentral zu. Die Grundidee ist einfach. Jeder kann einen eigenen Server betreiben, auf dem eine Gruppe von Benutzern ein Profil erstellen kann. Normalerweise … „Friendica – ein soziales Netzwerk“ weiterlesen
GRAV, ein schnelles, dateibasiertes, einfaches CMS
Modern, Crazy Fast, Ridiculously Easy and Amazingly Powerful Flat-File CMS Im Jahr 2004 installierte ich zum ersten Mal Drupal. Die Version 4.x war aktuell und all die hippen Module wie Views und Panels gab es noch nicht. Was mich damals faszinierte, waren die einfachen, klaren Strukturen, die Inhaltstypen, Felder, Berechtigungen, Templates, Ordnerstrukturen. Ich fing sofort … „GRAV, ein schnelles, dateibasiertes, einfaches CMS“ weiterlesen
Etherpad Lite – ein kollaborativer Editor
Haben Sie schon mal gemeinsam an einem Dokument gearbeitet? Der „klassische“ Workflow ist dabei oft folgender: Jemand erstellt eine Datei, beispielsweise ein Microsoft Word oder OpenOffice/LibreOffice Dokument. Diese Datei wird dann per E-Mail verschickt oder in einem gemeinsamen Ordner (auf den alle Mitarbeiter zugreifen können) gespeichert. Innerhalb der lokalen Textverarbeitungen (MS Word) gibt es einen … „Etherpad Lite – ein kollaborativer Editor“ weiterlesen
Ein Backup mit Duply
Backup ist so ein Thema, dass man in seiner Vollständigkeit versteht, wenn man kein Backup hat oder es nicht möglich ist, das vorhandene Backup wiederherzustellen. Es gibt zahlreiche Lösungsansätze fuer das Backup/Restore Szenario. Beispielsweise gibt es für die meisten Content Management Systeme Erweiterungen, die ein Datei- und ein Datenbank Backup auf dem Root-Server erzeugen und … „Ein Backup mit Duply“ weiterlesen
Messenger – Schnell, Einfach, Sicher – IRC
In Zeiten von Facebook, WhatsApp, Telegram, Threema und vielen anderen Messaging Services stellt sich für Firmen und grössere Gruppen von Menschen die Frage, wie man denn nun am Besten ohne einen fremd verwalteten Server miteinander textbasiert kommunizieren kann. Wie realisiert man textbasierte Kommunikation in einem Unternehmen, die auf allen Endgeräten funktioniert, wenig Ressourcen verbraucht und … „Messenger – Schnell, Einfach, Sicher – IRC“ weiterlesen
Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche – Hoodie
Im Blogeintrag über das Ghost Projekt habe ich die Installation von Node.js bereits gezeigt. In diesem Blogeintrag möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie Ihren Root-Server zu einen Backend Service machen, der es Ihnen ermöglicht, offline Anwendungen zu erstellen. Bevor wir uns der Frage widmen, was ein Backend Service für offline Anwendungen überhaupt ist, schauen Sie … „Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche – Hoodie“ weiterlesen
Ein Intranet mit Open Atrium
Heute schauen wir uns unsere neue Intranet Lösung an! Haben Sie diesen Satz schon einmal in einem Meeting gehört? Als ich diesen Satz das erste Mal hörte, war mir noch nicht so recht klar, was ein Intranet für ein Unternehmen, auch und gerade ein kleines Unternehmen, bedeutet. Die meisten Intranet Lösungen, die ich zu Gesicht … „Ein Intranet mit Open Atrium“ weiterlesen