Kategorie: Messenger

  • Live mit den Besuchern deiner Website chatten

    Live mit den Besuchern deiner Website chatten

    Die direkte Kommunikation mit den Besuchern deiner Website kann hilfreich sein. Wenn du beispielsweise eine Dienstleistung anbietest, die individuell auf den Kunden angepasst wird oder einfach erklärungsbedürftig ist, so lassen sich einfache Fragen bereits in einem Live-Chat beantworten. Gerade bei Neukunden kann diese Vorgehensweise das Vertrauen in eine zukünftige Geschäftsbeziehung erheblich steigern.

  • Facebook Messenger für WordPress

    Facebook Messenger für WordPress

    Nach Aussage von Facebook hat das soziale Netzwerk im 1. Quartal 2017 etwa 1,9 Milliarden Mitglieder, die die Site mindestens ein Mal pro Monat besuchen. Der Facebook Messenger wurde im Juli 2016 von einer Milliarde Menschen genutzt. Die Facebook Messenger App ist eine der am meisten heruntergeladenen und gebrauchten Apps auf iOS und Android. Facebook und der Messenger sind zentral verwaltete…

  • Dezentrale Mastodonten

    Dezentrale Mastodonten

    Netzwerke können zentral oder dezentral organisiert werden. In der zentralen Variante gibt es einen Ort (die Zentrale), in der alle Fäden zusammenlaufen. In der dezentralen Variante gibt es diesen Ort nicht. Hier müssen Spielregeln (Protokolle) die Zentrale ersetzen. Das gilt grundsätzlich für alle Arten von Netzwerken. Zentrale und dezentrale Elemente können auch vermischt werden. Es ist relativ leicht…

  • Franz und die Kommunikation

    Franz und die Kommunikation

    Wenn du in dieser wunderbaren Medienwelt arbeitest, benutzt du vermutlich die Messenger Slack, Telegram, Facebook Messenger, Google Hangouts, Facebook WhatsUp und viele andere mehr. Es gibt für jeden dieser Dienste eine App fürs Telefon, eine App für den Desktop und eine Weboberfläche. Wenn dein Telefon neben deinem Arbeitsplatz liegt und jemand ruft dich beispielsweise per…

  • Zulip – Open Source Messaging Server

    Zulip – Open Source Messaging Server

    Die Mitarbeiter der Firma wollen (und sollen) online kommunizieren, aber die Firma möchte keinen Chat Service wie beispielsweise Slack nutzen, bei dem nicht klar ist, wo die Daten gespeichert werden und wer alles darauf zugreifen kann. Es sollte ein selbst gehostetes System sein, bei dem die Daten im eigenen Hause gespeichert werden. Eine mögliche Lösung…

  • Ein eigenes Messenger System mit Jabber/XMPP

    Ein eigenes Messenger System mit Jabber/XMPP

    Jabber (engl. Geplapper) ist der Name eines Kommunikations- und Streamingprotokolls das 1999 von Jeremie Miller veröffentlich wurde. 2004 wurde das Protokoll durch die IETF zu einem offiziellen Standard mit dem Namen Extensible Messaging and Presence Protocol (XMPP), oder auf Deutsch, erweiterbares Nachrichten- und Anwesenheitsprotokoll. Die Kernidee dabei war, den Anwesenheitsstatus eines Nutzers (online, offline) mit…

  • pump.io – die Basis für dezentrale soziale Netzwerke?

    pump.io – die Basis für dezentrale soziale Netzwerke?

    Nach meinen bisherigen Erlebnissen mit den alternativen sozialen Netzwerken Friendica und GNU social zeigte sich schnell die Hauptproblematik. Es fehlt bis heute ein gemeinsamer Standard für die Speicherung und Verwaltung der eigenen Daten und Beziehungen zu anderen Benutzern. Alle proprietären sozialen Netzwerke wie Facebook, Twitter, und Google+ lösen das auf die klassische Art. Sie nutzen…

  • Messenger – Schnell, Einfach, Sicher – IRC

    Messenger – Schnell, Einfach, Sicher – IRC

    In Zeiten von Facebook, WhatsApp, Telegram, Threema und vielen anderen Messaging Services stellt sich für Firmen und grössere Gruppen von Menschen die Frage, wie man denn nun am Besten ohne einen fremd verwalteten Server miteinander textbasiert kommunizieren kann. Wie realisiert man textbasierte Kommunikation in einem Unternehmen, die auf allen Endgeräten funktioniert, wenig Ressourcen verbraucht und…