Schlagwort: PHP

  • Die Fotografin arbeitet mit Koken

    Die Fotografin arbeitet mit Koken

    Die Fotografin benötigt eine Website! Schön soll sie sein, anmutig, leicht zu pflegen, einfach zu administrieren, sie soll den Besuchern Freude machen und Aufträge bringen. Alben muss es geben, die per Passwort geschützt werden können um Auftraggebern die Bilder risikolos zu zeigen. Wasserzeichen sollen möglich sein, damit keiner die Fotos einfach so verwendet. Achja –…

  • GNU social – ein dezentrales soziales Netzwerk

    GNU social – ein dezentrales soziales Netzwerk

    Ihr werdet niemals Facebook schlagen, warum also? Vielleicht wird es nicht jeder in der Welt nutzen, aber Facebook nutzt auch nicht jeder. Datenschutz ist wichtig, und viele Leute schätzen ihre Privatsphäre und die Freiheit so sehr, dass Sie Software verwenden, die keine Dinge tut, die sie nicht wollen. Aus FAQ GNU social. In der kleinen…

  • GRAV, ein schnelles, dateibasiertes, einfaches CMS

    GRAV, ein schnelles, dateibasiertes, einfaches CMS

    Modern, Crazy Fast, Ridiculously Easy and Amazingly Powerful Flat-File CMS Im Jahr 2004 installierte ich zum ersten Mal Drupal. Die Version 4.x war aktuell und all die hippen Module wie Views und Panels gab es noch nicht. Was mich damals faszinierte, waren die einfachen, klaren Strukturen, die Inhaltstypen, Felder, Berechtigungen, Templates, Ordnerstrukturen. Ich fing sofort…

  • Installation der 5 verbreiteten Content Management Systeme

    Installation der 5 verbreiteten Content Management Systeme

    Open Source Content Management Systeme werden im grossen Stil zum Aufbau und zur Pflege von Websites seit gut 10 Jahren eingesetzt. In diesem Artikel geht es um die Installation jedes Systems auf einem Root-Server. Wir wollen nicht auf die Vor- oder Nachteile der einzelnen Systeme eingehen. So unterschiedlich sind die fünf Systeme, von der technischen…

  • LAMP einrichten

    LAMP einrichten

    LAMP ist eine Abkürzung für Programme, die Sie benötigen um dynamische Websites von Ihrem Root-Server aus anzubieten. Die Buchstaben stehen für das Betriebssystem Linux, den Webserver Apache, die Datenbank MySQL und die Programmiersprache PHP. Man nennt diese Kombination von Programmen auch Stapel (engl. Stack), weil ein Programm auf dem anderen aufbaut, bzw. die Programme eng…