Kategorie: Shared Hosting

  • Ein selbstgehostetes Twitter Archiv mit WordPress

    Ein selbstgehostetes Twitter Archiv mit WordPress

    Wenn du in sozialen Netzwerken Nachrichten, Fotos und Videos postest, sammeln sich über die Jahre eine Menge Einträge an. Ohne gleich an die konkrete Datenapokalyse zu denken, wünscht man sich doch manchmal eine Art Backup oder ein Archiv seiner Daten. Wer mal die Suchfunktion von Twitter bemüht hat um eigene Tweets zu durchsuchen, kann ein…

  • Contao und Novatrend, das passt!

    Contao und Novatrend, das passt!

    Ich habe heute die Ehre dir zu erläutern wie du mein Lieblings-CMS Contao auf einem Webhosting von Novatrend zum Laufen bringst. Novatrend selber nutzt übrigens auch Contao für ihre Website. Die erste Version von Contao ist im Jahre 2006 unter dem damaligen Namen TYPOlight erschienen und wird mittlerweile von einem 7-köpfigen Entwicklerteam stetig weiterentwickelt. Ich…

  • WordPress: Shortcodes, Listen und Störer

    WordPress: Shortcodes, Listen und Störer

    Mit der Überschrift habe ich mich diesmal ein wenig schwer getan. Ich beschreibe es mal ausführlicher. So grundsätzlich vertrete ich die Ansicht, Dinge immer so einfach wie möglich zu gestalten und zusätzliche Komplexität zu vermeiden. Das Thema eCommerce verfolgt mich ja schon seit Jahren, aber manchmal passt ein Online Shop wie WooCommerce mit Warenkorb und…

  • Dynamische Formulare für WordPress

    Dynamische Formulare für WordPress

    Heute wieder ein Wunschthema. Viele Kreative nutzen den WordPress Portfolio Inhaltstyp. Auf den Portfolio Seiten stehen einzelne Werke, Projekte, Events oder andere Informationen. Oft wollen Besucher nach der Durchsicht eines Portfolios Kontakt aufnehmen und ein bestimmtes Werk kaufen, mieten oder einfach nur mehr Informationen haben. Für den Empfänger der E-Mail wäre es, je nach Anwendungsfall,…

  • Das Wunder der Erstellung einer Website

    Das Wunder der Erstellung einer Website

    Im Zeitalter von Page Buildern, Cloud Services, Social Medial Portalen, eCommerce  und dem Internet of Things wird es Zeit mal wieder an die Basics des WWW zu erinnern. Stand der Dinge im Web ist bis heute folgender: Ein Besucher mit einem Browser (Mobil oder Desktop) greift auf eine Website über einem Domainnamen zu. Das kann…

  • Die Kommandozeile ist nicht totzukriegen :)

    Die Kommandozeile ist nicht totzukriegen 🙂

    Wer sein Webhosting aus der Ferne verwaltet, benutzt normalerweise eine grafische Benutzeroberfläche. Die reibungslose Funktion und die einfache Bedienbarkeit dieser grafischen Benutzeroberflächen ist eine echte Herausforderung, schließlich ist es so eine Art „Fernbedienung“ für den Server. Im Jahre 2018 funktionieren Tools wie cPanel allerdings wirklich gut. In der Webentwicklung ist die Kommandozeile in den letzten…

  • Visualisierungen mit Google Charts

    Visualisierungen mit Google Charts

    Google Charts ist ein Webservice, der grafische Diagramme aus bereitgestellten Informationen erstellt. Als Benutzer liefert man die darzustellenden Daten und die Formatierungswünsche über ein auf einer Webseite eingebettetes JavaScript an Google Charts. Als Antwort erhält man das gewünschte Diagramm, das dann auf der Website erscheint. Google Charts bedarf keiner Google Registrierung. Damit es funktioniert, muss…

  • Monero Mining mit WordPress

    Monero Mining mit WordPress

    Wir wollen ja alle reich werden. Deshalb gibt es jetzt Kryptowährungen. Man investiert am Montag 100 Franken und am Freitag verkauft man die dann für 200 Franken. Also zumindest die Konservativen unter uns. Die, denen eine Woche zu lange dauert, die kaufen Montags 10:00 Uhr und verkaufen Montags 13:30 Uhr. Und die, denen das alles nicht…

  • RSS – Es gibt nichts besseres!

    RSS – Es gibt nichts besseres!

    „Ein RSS-Feed? Das geht gar nicht! Das ist so 2007!“ „Was schlägst du vor?“ „Bau‘ eine Facebook-Page! Die Leute sehen die Updates dann in ihrer Timeline.“ „Aber dann sehen meine Updates vielleicht nur die Hälfte derer, die sie mal geliked haben, oder noch weniger, je nachdem, wie der Facebook Algorithmus gerade eingestellt ist. Außerdem muss…