Autor: hagengraf
-
Dark Patterns
Hast du schon mal versucht, dein Benutzerkonto bei einer Plattform wie Facebook, Amazon, Ebay, Microsoft, Google, Apple oder anderen zu löschen? Vermutlich hast du den Link „Benutzerkonto löschen“ nicht sofort gefunden und eine Weile gesucht. Vielleicht hast du auch aufgegeben, weil du nicht soviel Zeit zum Suchen hattest. Das Anlegen des Benutzerkontos ging aber vermutlich…
-
Automattic
Das Novatrend Blog nutzt das Content-Management-System WordPress. WordPress ist Open-Source-Software, basiert auf dem LAMP-Stack, hat einen Marktanteil von 42%, bezogen auf alle existierenden Websites und einen Marktanteil von 65%, bezogen auf alle Websites, die mit einem Content-Management-System erstellt wurden (Quelle w3tech). Unter WordPress.org findest du den Quellcode, sowie 55,000 Erweiterungen für WordPress, sogenannte Plugins. Manche…
-
Drupal mit Composer oder mit Ludwig?
Das Major Update von Drupal 7 auf Drupal 8 (heute 9), vor mittlerweile sechs Jahren führte zu einer Segmentierung, um nicht zu sagen Spaltung der Drupal Community. Bis zu dieser Zeit war Drupal ein sehr beliebtes Projekt bei Site-Buildern, die Drupal als No-Code Plattform nutzten und in kürzester Zeit beeindruckende und kostengünstige Websites nur durch…
-
Monica ist ein Open Source Personal Relationship Manager
CRM ist die Abkürzung für Customer Relationship Management. Es geht dabei um Beziehungen zwischen Firmen und ihren Kunden. CRM-Systeme bieten die Möglichkeit, Interaktionen mit Kunden zu beschreiben und zu speichern. Diese gespeicherten Informationen sind die Voraussetzung dafür, dass unterschiedliche Personen innerhalb eines Unternehmens mit den gleichen Kunden kommunizieren können und immer auf dem aktuellen Stand…
-
Mastodon + Pixelfed unter iOS – die charmante Alternative zu Twitter + Instagram
Immer wenn es einen Skandal gibt oder einen Hack, erscheinen Artikel über Alternativen zu den verbreiteten sozialen Netzwerken. Die Alternativen sind meist Free and Open Source Software, interoperabel untereinander, werbefrei, dezentral und damit sogar ethisch vertretbar. Daraufhin wechseln ein paar Personen zu diesen Alternativen, kehren aber oft zähneknirschend zurück, weil … ja, warum eigentlich? 2016…
-
Veranstaltungen in WordPress managen
Der Sommer kommt, die Pandemie zieht sich ein wenig zurück und es gibt wieder Konzerte, Lesungen Ausstellungen, Kleinkunst und vieles andere mehr. Da im letzten Jahr die Affinität zum Digitalen im Allgemeinen und zu Smartphones im Besonderen doch deutlich zugenommen hat, vielleicht eine Gelegenheit, sich Gedanken um eine zeitgemässe Darstellung und Verwaltung von Veranstaltungen auf…
-
Über PDF-Versionen von Website-Inhalten
Wer druckt denn heute noch etwas aus? Auch ich besitze noch einen Drucker, drucke aber tatsächlich sehr wenig aus. Das meiste erledige ich online und oft gibt es PDFs auch per E-Mail oder Download, die ich dann online aufbewahre. Es gibt aber Situationen in denen das Ausdrucken von Inhalten nützlich ist. In den letzten Tagen…
-
WordPress Website-Zustand
WordPress enthält ein Werkzeug mit dem Namen Website-Zustand. Es führt Tests aus, die Rückschlüsse auf den Zustand deiner WordPress Installation geben. Wenn du eine WordPress-Installation betreibst, solltest du also hin- und wieder mal nach dem Zustand deiner Website sehen. Meistens meldet das Werkzeug Kleinigkeiten, aber manchmal werden auch wirkliche Sicherheitsprobleme entdeckt, die du anschliessend sofort…
-
Achtung Phishing Nachrichten
Jeder erhält vermutlich täglich Nachrichten als E-Mail oder in einem Messenger, die einen Link enthalten, auf den man klicken soll. Bei der Mehrzahl der Nachrichten ist das auch völlig legitim. Die Vorgehensweise ist mittlerweile so selbstverständlich, dass sie oft auch von Betrügern genutzt wird. Nach dem Klick auf einen Link in einem E-Mail- oder Messenger…