Kategorie: Wunschthema
-
Debugging mit PHPStorm und MAMP
In der letzten Woche ging es um die Erstellung einer Galerie mit der PhotoSwipe Library in WordPress. Das Ergebnis war gut, aber wie so oft fehlte noch eine Kleinigkeit. Unter dem Einzelbild sollte außer der Beschreibung des Bildes noch ein Link zum Artikel sein, in dem das Bild verwendet wird. Als Entwickler muss man nun suchen,…
-
WordPress Galerie mit PhotoSwipe und Masonry Effekt
Heute gibt es wieder ein Wunschthema. Es geht es um die Darstellung von Fotos in WordPress. Im Zeitalter von Facebook, Pinterest, Instagram und ähnlichen Services sind die Ansprüche an die Darstellung von Fotos gestiegen. Besucher erwarten auch auf selbst gehosteten Websites eine schicke Darstellung. Auf allen denkbaren Geräten sollte eine Galerie einfach per Touch, Swipe, Pinch und Klick bedienbar sein und schnell laden.…
-
Ein Blog Netzwerk mit WordPress
Bevor ich zum eigentlichen Thema dieses Artikels komme, muss ich etwas ausholen. Lesen und Schreiben sind gut und sehr wichtig. Wer bloggt, macht beides! BLOGGEN … hilft dir, neue Dinge zu lernen hilft klarer zu denken hilft dir, strukturierter zu schreiben baut dein Selbstvertrauen auf hilft dir, kohärenter zu sprechen kann dir helfen Geld zu verdienen erfordert keine Vorkenntnisse fordert dich…
-
Datenbankverwaltung in einer Datei – Adminer
Heute mal wieder ein Wunschthema! Ist dir das auch schon passiert? Du willst etwas an der Website eines Kunden oder Bekannten ändern und benötigst kurz Zugriff auf die Datenbank. Für die Verwaltungsoberfläche des Hosters hast du kein Passwort, der Mensch der das Passwort kennt ist gerade nicht erreichbar. Du könntest phpMyAdmin installieren, brauchst aber natürlich gar…
-
Entwicklungsworkflow für Deine Website(s)
Heute gibt es wieder ein Wunschthema. Es geht um die Art und Weise, wie du den Entwicklungsworkflow für deine Website organisierst. Wenn du eine Website bei einem Service Provider wie NOVATREND hostest, musst du deine Entwicklungsarbeit an dieser Website organisieren. Im einfachsten Fall gibt es zwei Möglichkeiten. Du arbeitest live auf dem Server/Webhosting: Du installiert ein CMS…
-
Strukturierte Artikel mit dem Paragraphs Modul für Drupal 8
Heute mal wieder ein Wunschthema! Ein immer wiederkehrendes Problem bei Content Management Systemen ist die Strukturierung der Inhalte. Wenn sich derjenige, der den Inhalt eingibt und pflegt, an die Erstellung eines Artikels macht, dann „muss“ alles möglich sein und mindestens so komfortabel, wie in Microsoft Word. In WordPress, Joomla und Drupal gibt es für den Artikeltext als…
-
Dateimanagement mit WordPress?
Seit einiger Zeit gibt es den Bereich Deine Themen Roadmap bei uns im Blog und Sofasophia hätte gern ein paar Tipps für eine Cloud in WordPress. Wir arbeiten an meiner Arbeitsstelle mit WordPress und haben da interne Bereiche für Downloads. Ich betreue die Seite. Nun wurde von Seiten einiger User nach einer Art Cloud gerufen,…