Kategorie: Shared Hosting

  • Was ist uft8mb4?

    Was ist uft8mb4?

    Wenn du eine Website mit einem Content Management System wie Drupal, Joomla oder WordPress betreibst, ist dir sicherlich schon mal die Abkürzung utf8mb4 aufgefallen. Die Abkürzung erscheint oft in Meldungen im Backend deiner Website auf, die dich auffordern, doch endlich mal von utf8 auf utf8mb4 zu konvertieren. Auch wenn das Thema schon seit mehr als fünf Jahren…

  • Dateien und Datenbanken

    Dateien und Datenbanken

    Auf den Artikel Datenrettung – komfortabel, sicher und kostenlos! in der letzten Woche gab es viele positive Kommentare. Positive Kommentare freuen uns, zeigen sie doch, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Interessant als Feedback sind aber auch die eher negativen Kommentare. Schliesslich erfahren wir auf diese Art und Weise, woran wir vielleicht gar nicht gedacht hat. Hier ein Beispiel…

  • Joomla + LiteSpeed Cache = Speed

    Joomla + LiteSpeed Cache = Speed

    Um die Performance der Websites unserer Kunden auch bei hohem Besucheraufkommen zu maximieren, verwenden wir bei NOVATREND seit fast zwei Jahren den LiteSpeed Webserver. Damals haben wir dabei auch entschieden, die Sicherheit und die Vertrauenswürdigkeit der Kundenwebsites durch die einfache und kostenlose Bereitstellung von SSL Zertifikaten zu erhöhen. Die Übertragung von verschlüsselten Websites ist komplexer als die Übertragung unverschlüsselter…

  • Ein Blog Netzwerk mit WordPress

    Ein Blog Netzwerk mit WordPress

    Bevor ich zum eigentlichen Thema dieses Artikels komme, muss ich etwas ausholen. Lesen und Schreiben sind gut und sehr wichtig. Wer bloggt, macht beides! BLOGGEN … hilft dir, neue Dinge zu lernen hilft klarer zu denken hilft dir, strukturierter zu schreiben baut dein Selbstvertrauen auf hilft dir, kohärenter zu sprechen kann dir helfen Geld zu verdienen erfordert keine Vorkenntnisse fordert dich…

  • Datenbankverwaltung in einer Datei – Adminer

    Datenbankverwaltung in einer Datei – Adminer

    Heute mal wieder ein Wunschthema! Ist dir das auch schon passiert? Du willst etwas an der Website eines Kunden oder Bekannten ändern und benötigst kurz Zugriff auf die Datenbank. Für die Verwaltungsoberfläche des Hosters hast du kein Passwort, der Mensch der das Passwort kennt ist gerade nicht erreichbar. Du könntest phpMyAdmin installieren, brauchst aber natürlich gar…

  • WordPress 4.7 – Was ist eigentlich diese REST-API?

    WordPress 4.7 – Was ist eigentlich diese REST-API?

    Seit Monaten, wenn nicht Jahren, wird bei jeder neuen Version von WordPress auch über die REST-API gesprochen. Letzte Woche war es mal wieder soweit als WordPress 4.7. veröffentlicht wurde. Außer einem neuem Theme und vielen kleinen Detailverbesserungen war wieder die REST-API ein Thema. Sie hat neue Endpunkte erhalten! Aha, denkt sich der gemeine WordPress User! Dieser…

  • Entwicklungsworkflow für Deine Website(s)

    Entwicklungsworkflow für Deine Website(s)

    Heute gibt es wieder ein Wunschthema. Es geht um die Art und Weise, wie du den Entwicklungsworkflow für deine Website organisierst. Wenn du eine Website bei einem Service Provider wie NOVATREND hostest, musst du deine Entwicklungsarbeit an dieser Website organisieren. Im einfachsten Fall gibt es zwei Möglichkeiten. Du arbeitest live auf dem Server/Webhosting: Du installiert ein CMS…

  • Ein Wiki ist nützlich – MediaWiki

    Ein Wiki ist nützlich – MediaWiki

    Jeder kann schreiben, jeder kann lesen! Das ist die Grundidee eines Wikis. Viele Menschen arbeiten gemeinsam an Texten. Die Software dafür liegt auf dem eigenen Server. Berühmtestes Beispiel für ein Wiki ist Wikipedia. Jeder kennt Wikipedia und jedem hat Wikipedia schon einmal geholfen. Hast du schon mal etwas geschrieben in Wikipedia? Es ist ganz einfach! Du musst…

  • Alle Fotos an einem Ort – Piwigo

    Alle Fotos an einem Ort – Piwigo

    Bei der Vielzahl der Fotos, die du heute mit deinem Smartphone aufnimmst, stellt sich irgendwann die Frage: Wohin damit? Zuerst nutzt du vermutlich Services wie Google Photos, Apple iCloud Fotomediathek, Flickr oder andere. An irgendeiner Stelle dieser Angebote ist immer ein Geschäftsmodell eingebaut. Beispielsweise ist das die Menge des Speicherplatzes, die Möglichkeit RAW Fotos zu speichern,…