Alle Fotos an einem Ort – Piwigo

Bei der Vielzahl der Fotos, die du heute mit deinem Smartphone aufnimmst, stellt sich irgendwann die Frage: Wohin damit?

Zuerst nutzt du vermutlich Services wie Google Photos, Apple iCloud Fotomediathek, Flickr oder andere. An irgendeiner Stelle dieser Angebote ist immer ein Geschäftsmodell eingebaut. Beispielsweise ist das die Menge des Speicherplatzes, die Möglichkeit RAW Fotos zu speichern, Videos oder keine Videos und viele andere „Kleinigkeiten“ mehr.

Vor längerer Zeit hatte ich im Blog bereits das Open Source Projekt MediaGoblin als Alternative vorgestellt. Heute möchte ich Piwigo vorstellen. Piwigo ist aus dem Projekt PhpWebGallery hervorgegangen, ist freie Software unter GPL Lizenz und bietet viele Funktionen. Piwigo lässt sich in jedem NOVATREND Webhosting Paket mit wenigen Klicks installieren

Domain festlegen

Bevor du Piwigo installierst, solltest du dir überlegen, ob du es in einer Subdomain (Unterdomäne – fotos.seafolly.ch) oder in einem Verzeichnis unterhalb deiner Website (seafolly.ch/fotos) installieren willst.
Im Verwaltungsbereich cPanel, Menüpunkt Unterdomänen kannst du einen eigenen Domainnamen für deine Fotosammlung festlegen.

cPanel - Unterdomänen
cPanel – Unterdomänen
Subdomain fotos anlegen
Subdomain fotos anlegen

Installation

Die vermutlich einfachste Installationsmöglichkeit für NOVATREND Kunden erfolgt über unseren Verwaltungsbereich cPanel im Installatron Applications Installer.

ACHTUNG: Seit November 2017 benutzen wir anstelle des Installatrons das Tool Softaculous. Im Beitrag Automatisierte Installation mit Softaculous beschreibe ich die grundlegenden Vorgehensweisen.

Installatron Application Installer
Installatron Application Installer

Dort findest du das Paket Piwigo und kannst die Installation mit einem Klick auf den Button Diese Applikation installieren starten.

Piwigo im Installatron
Piwigo im Installatron

Es erscheint ein Formular, in dem du den Installationsort, also entweder das Verzeichnis oder die Unterdomäne, angeben musst.

Installationsort wählen
Installationsort wählen

Im weiteren Verlauf des Formulars musst du einen Benutzernamen für das Administrator Konto und ein Passwort eingeben oder dir die bereits vorgegebenen Standardwerte merken, damit du dich nach der Installation einloggen kannst! Die Standardwerte sehen auch eine automatische Aktualisierung der Software bei einem Update vor und können übernommen werden.

Nach der Installation siehst du die wichtigsten Informationen über Piwigo in der Installatron Verwaltung.

Installatron Piwigo Paket
Installatron Piwigo Paket

Piwigo

Piwigo bietet eine Verwaltungsoberfläche um Alben und Benutzer zu erstellen. Alben können ineinander geschachtelt werden. Fotos können mit Schlagwörtern versehen, bewertet und kommentiert werden. Uploads können per Webformular, FTP-Synchronisation oder per iOS und Android App erfolgen.

Piwigo Administration
Piwigo Administration

Piwigo ist über Plugins erweiterbar und kann beispielsweise auch Fotos, die bereits auf anderen Plattformen liegen, importieren. Hier ein Beispiel für einen Import von Fotos, die auf Flickr liegen mit dem Flickr2Piwigo Plugin.

Foto Import aus Flickr
Foto Import aus Flickr

Themes

Im Konfigurationsmenü lassen sich verschiedenen Themes zuordnen. Als Standard ist ein Theme für Desktop Computer und ein Mobile Theme zugeordnet. Auf einem iPhone sieht die Standardansicht des Mobile Themes so aus:

Piwigo Mobile Theme
Piwigo Mobile Theme

Plugins

Es gibt knapp 600 Plugins, mit denen die Funktionen deiner Fotosammlung erweitert werden können. Darunter ist beispielsweise auch ein Google Maps Plugin, mit denen die Fotos auf einer Karte dargestellt werden können.

Fazit

Ich bin sehr positiv von Piwigo überrascht worden und würde am Liebsten die nächsten Tage damit verbinden, Fotos zu ordnen 🙂

Links


tl;dr: Mit Piwigo kannst du deine Bilder selbst hosten und verwalten.

Save


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

3 Antworten zu „Alle Fotos an einem Ort – Piwigo“

  1. Avatar von Nils Corson
    Nils Corson

    Sehr geehrter Herr Graf,

    leider konnte ich Piwigo nicht mit dem Installatron installieren. Es erscheint während der Installation immer eine Fehlermeldung, dass etwas mit der Datenbank nicht funktioniert habe. Hängt dieser Fehler vom Server ab, auf dem mein Hosting läuft?

    Mit freundlichen Grüssen,

    Nils Corson.

    1. Avatar von Hagen Graf

      Hallo Herr Corson,
      so grundsätzlich solltte es funktionieren. Was steht denn in der Fehlermeldung?
      Sie können sich auch gern an unseren Support wenden (https://www.novatrend.ch/de/support/).
      Viel Erfolg
      Hagen

  2. […] einer offenen Lizenz stehen. Ich habe hier bereits das Open Source Projekt Piwigo vorgestellt (Alle Fotos an einem Ort). Heute stelle ich das Projekt Lychee […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert