Autor: hagengraf

  • Brücken bauen in der Matrix

    Brücken bauen in der Matrix

    Interoperabilität ist ein kompliziertes aber wichtiges Wort und das Thema spielt eine grosse Rolle in der Wirtschaft. Wenn beispielsweise im Schienenverkehr in manchen Ländern unterschiedliche Spurweiten bestehen, so ist es technisch nicht möglich, dass Züge länderübergreifend in den verschiedenen Schienennetzen verkehren können. Transporte über Ländergrenzen sind dadurch aufwendiger, weil Lokomotiven getauscht und Waren umgeladen werden…

  • Konfigurations-Management am Beispiel Drupal

    Konfigurations-Management am Beispiel Drupal

    Wer eine Website über längere Zeit betreibt, muss an dieser Website oft Änderungen und Erweiterungen vornehmen. Das gilt insbesondere für Content Management Systeme wie WordPress, Drupal und Joomla. Die Zielgruppen dieser Systeme sind durchaus unterschiedlich. Einerseits werden sie gern von Anwendern genutzt, die die individuelle Konfiguration der Website über die Benutzeroberfläche im Browser vornehmen und…

  • Nach der Domain kommt die Website. Es ist total einfach!

    Nach der Domain kommt die Website. Es ist total einfach!

    Im Blog-Post über die Registrierung und Verwaltung von Domain-Namen habe ich unter anderem beschrieben, wie Domains mit Dateiverzeichnissen verknüpft werden. Wenn du eine Domain registriert hast und sie auf ein Verzeichnis zeigen lässt, dann ist dieses Verzeichnis zunächst ja vermutlich leer. Aber in diesem Verzeichnis wird später mal deine Website liegen. Jede Website besteht aus…

  • Mobilizon ist eine freie Alternative zu Meetup.com und Facebook

    Mobilizon ist eine freie Alternative zu Meetup.com und Facebook

    Die Organisation von Veranstaltungen und die Verwaltung von Gruppen werden oft auf geschlossenen Plattformen wie Facebook und meetup.com organisiert. Es ist kostenlos und relativ einfach möglich. Andere Nutzer:innen dieser Plattformen können sich dann bei deiner Veranstaltung anmelden, der Gruppe beitreten und sich austauschen. Wer diese Funktionalität nicht auf einer eigenen Website anbieten kann, freut sich…

  • Domain-Namen registrieren und verwalten

    Domain-Namen registrieren und verwalten

    Wenn du eine Website erstellst, musst du dir über den Domain-Namen, unter dem diese Website später im Browser aufrufbar ist Gedanken machen. Das gilt insbesondere, wenn du eine Website planst, die längere Zeit existieren soll. Die Domain-Namen der allermeisten Firmen-Websites und Projekte sind langfristig angelegt. Ein Domain-Name besteht aus der Top-Level-Domain (z.B. .ch) und der…

  • Programmieren – wie fange ich an?

    Programmieren – wie fange ich an?

    Letzte Woche habe ich versucht, eine Antwort auf die Frage „Programmieren, was ist das eigentlich?“ zu geben. In diesem Blog-Post zeige ich, wie man mit programmieren anfängt und in welche Richtung sich das entwickeln könnte. Wenn du diesen Artikel liest, hast du Zugang zu einem Computer (PC, Mac, Linux, Raspberry Pi, Smartphone, Tablet) und eine…

  • Non-fungible tokens und die Kunst

    Non-fungible tokens und die Kunst

    In den letzten Wochen erhielten NFT grosse Öffentlichkeit. Der Auslöser war die Versteigerung des digitalen Kunstwerks (EVERYDAYS – THE FIRST 5000 DAYS) des bis dahin weiten Kreisen unbekannten Künstlers Beeple (Mike Winkelmann) über das Auktionshaus Christies. Das Werk erlöste USD 69.346.250 USD, bezahlt wurde mit  42.329 Ether, der Währung der Ethereum Blockchain (Link zur Auktion)! Damit…

  • Programmieren – was ist das eigentlich?

    Programmieren – was ist das eigentlich?

    Im Rahmen von Schule, Ausbildung und der allgemeinen Digitalisierung wird oft darüber gesprochen, dass man „Programmieren“ oder „Coden“ oder „Entwickeln“ lernen sollte. Software-Entwickler:innen hätten die besten Berufschancen, werden von viele Firmen gesucht, meistens gut bezahlt und ausserdem hätte „alles“ in der Zukunft damit zu tun. Das „Verständnis für Programmierung“ ist bereits heute eine der wichtigsten…

  • Frühjahrsputz?

    Frühjahrsputz?

    Wenn Ende März der Frühling in der Luft liegt, die Vögel zwitschern und die Sonne durch die (ungeputzten) Fenster scheint, dann tanzen auch oft Staubflusen über dem Sofa und es wird einem dramatisch klar, dass man mal wieder putzen sollte. Man nennt das dann freundlich Frühjahrsputz, aber oft beschreibt der Zustand der Wohnung eher das…