
Ein Backup in Drupal
Ein Backup in Drupal
Das Thema BACKUP und RESTORE ist wichtig, aber doch eher langweilig.
Nach dem Artikel Backups und Updates in Joomla war ich überrascht über positives Feedback. Gestern stand das Thema wieder zur Debatte, diesmal allerdings in Drupal.
In Drupal gibt es das Modul Backup and Migrate (Sichern und Migrieren) für diese Zwecke
Es sichert Datenbank und Dateien auf zahlreichen Medien wie FTP, Verzeichnis auf dem lokalen Server, Amazon S3 und mit Erweiterungsmodulen auch in Dropbox und weiteren Services.
Mit nodesquirrel.com existiert ein bis zu 5 GB kostenloser, verschlüsselter Backup Service, der von den Entwicklern von Backp and Migrate betrieben wird.
Installation
Installieren Sie das Backup and Migrate Modul über drush oder admin/modules/install.

Backup and Migrate Modul im Modulverzeichnis
Konfiguration
Unter /admin/config/system/backup_migrate können Sie Ihre Backups konfigurieren.

Backup and Migrate – Administration
Klicken Sie auf den Link in der Meldung oder rufen Sie /admin/config/media/file-system auf um das private Dateiverzeichnis festzulegen.

Private und öffentliche Dateiverzeichnisse in Drupal

E-Mail Einstellungen

Zu sichernde DB

Backup Ziele
Zeitgesteuertes Backup
Unter Zeitpläne können Sie einen neuen Zeitplan erstellen, beispielsweise täglich, abhängig vom eingebauten Drupal Cronjob in das private Verzeichnis (/admin/config/system/backup_migrate/schedule/add)

Zeitgesteuertes Backup

Manuelles Backup
Es erscheint auch der Hinweis, das ich bisher keine offsite Backups habe, d.h. kein Backup ausserhalb meines Servers.

Gespeicherte Sicherungen
tl;dr: Backup and Migrate ist eine sehr komfortable Möglichkeit automatisiert Backups von Ihrer Drupal Site zu erstellen, eine Site zu migrieren und aus einem Backup wiederherzustellen.
[…] Ein Backup in Drupal […]