In den Einstellungen kann man zwar wählen, ob standardmässig ein Mail als Text oder HTML erstellt wird. Man kann aber nicht die Standardschriftgrösse im HTML Modus vordefinieren.
Wenn du in den Einstellungen > E-Mail die Option „HTML-formatierte Nachrichten zulassen“ aktivierst, dann werden Mails welche an dich im HTML Format gesendet werden automatisch mit Bild angezeigt. Wenn dir jemand ein Mail im Text Format sendet, dann wird es als Anhang angezeigt.
Wir arbeiten bei uns im Büro seit mehreren Jahren ausschliesslich mit dem OX Webmail und verwenden keine lokal installierten Mailprogramme wie Outlook oder Thunderbird mehr. Dies hat den Vorteil, dass wir die Daten immer bei uns haben, egal auf welchem Computer wir arbeiten. Dazu kommt, dass es keine Synchronisationsprobleme mehr gibt.
Die Migration von Outlook nach OX gestaltet sich recht einfach. Sofern die Mails mit IMAP abgerufen werden, dann sind ja die Mails und die Ordnerstruktur bereits auf dem Mailserver vorhanden und somit im OX Webmail ersichtlich. Kalender und Adressbruch kann man im Outlook exportieren und im OX importieren. Falls etwas nicht funktionieren sollte, so kann man immer noch Outlook starten.
Gruss
Michael