Hallo
Zwar ist Ihr Artikel nicht unmittelbar verfasst worden, dennoch erlaube ich mir darauf zu reagieren …
Vorneweg: ich benutze Filezilla schon lange nicht mehr – nichts desto trotz ist mir hier Ihr folgender Text aufgefallen:
„Sie können das Passwort aber auch dauerhaft in FileZilla speichern. Die Speicherung erfolgt verschlüsselt und ist praktisch, wenn Sie viel mit dem Programm arbeiten.“
Das ist nicht nur eine falsche, sondern sogar gefährliche Aussage!
Jedenfalls habe ich bei Filezilla nur den Wechsel vom hinterlegten Klartext- zum Base64-KODIERTEN Passwort mitbekommen. Und eine Base64-Kodierung ist KEINE Verschlüsselung! Sogar mein Standard-Text-Editor bietet ein Modul zum Dekodieren von Base64 …
Sowas sollten Sie in Ihrer Position allerdings wissen!
MfG