Schlagwort: Ubuntu

  • Fotocollagen ganz einfach

    Fotocollagen ganz einfach

    Sage niemals „ganz einfach“ wenn es um Fotos geht, noch dazu unter Linux – haben sie gesagt. Aber es ist wirklich einfach und ich möchte das gern mal zeigen, besonders allen Windows und MacOS Benutzern. In Artikel Linux in der virtuellen Maschine auf deinem Rechner habe ich beschrieben, wie du Ubuntu Linux auf einem Windows…

  • Linux in der virtuellen Maschine auf deinem Rechner

    Linux in der virtuellen Maschine auf deinem Rechner

    Das Betriebssystem ist bei einem Computer so etwas wie der Motor bei einem Auto. Das tauscht man normalerweise nicht aus sondern benutzt es einfach. Bei Betriebssystemen für Desktop und Laptop Computern gibt es zwei relevante Anbieter. Microsoft Windows läuft auf 81.76% und Apple macOS auf gerade mal 13.49% der Computer. Linux erreicht mit 1.69% Marktanteil…

  • Paketverwaltung und Snaps unter Ubuntu 16.04 LTS

    Paketverwaltung und Snaps unter Ubuntu 16.04 LTS

    Jedes Betriebssystem ermöglicht das Hinzufügen, Aktualisieren und Deinstallieren von Software. Meistens werden vom Hersteller Softwarepakete angeboten, die mit Hilfe eines Installationsskripts den Weg auf den Computer finden. Updates für diese Pakete bestehen entweder aus sogenannten Patches (engl. Flicken), die einzelne Dateien eines Softwarepaketes aktualisieren oder aus anderen Softwarepaketen, die „über“ bereits installierte Softwarepakete installiert werden. Zur Deinstallation von…

  • Webkonferenzen mit Apache OpenMeetings

    Webkonferenzen mit Apache OpenMeetings

    Webkonferenzsysteme mit Whiteboard, Screensharing, Sprach- und Videoübertragung waren und sind komplexe Anwendungen mit denen, wenn alles gut funktioniert, einfach und effektiv Onlinevorlesungen, Webinare, sowie Firmen- und Projektmeetings abgehalten werden können. Der Einschub „wenn alles funktioniert“ ist nicht zu unterschätzen. Es geht um folgende Arbeitsschritte: Meeting planen, Unterrichtsmaterialien vorbereiten und hochladen Teilnehmer einladen Sicherstellen, dass alle…

  • Ein Backup mit Duply

    Ein Backup mit Duply

    Backup ist so ein Thema, dass man in seiner Vollständigkeit versteht, wenn man kein Backup hat oder es nicht möglich ist, das vorhandene Backup wiederherzustellen. Es gibt zahlreiche Lösungsansätze fuer das Backup/Restore Szenario. Beispielsweise gibt es für die meisten Content Management Systeme Erweiterungen, die ein Datei- und ein Datenbank Backup auf dem Root-Server erzeugen und…

  • Ein virtuelles privates Netzwerk – VPN

    Ein virtuelles privates Netzwerk – VPN

    Wenn ein Computer mit dem Internet verbunden ist, ist er ein Teil des „ihn umgebenden Netzes“. Nimmt er eine Verbindung zu einem Virtual Private Network (VPN) auf, so erhält er eine andere IP-Adresse und wird damit auch ein Teil dieses anderen Netzes. Der Vorgang ist vergleichbar mit dem Umstecken des Netzwerkkabels oder der Auswahl eines…

  • Welcome to Ubuntu 14.04.1 LTS

    Welcome to Ubuntu 14.04.1 LTS

    Das Aufmacherbild dieses Eintrags sieht nicht ganz so hochglanzpoliert aus, wie die typische Produktwerbung. Das liegt einfach daran, dass die Benutzeroberfläche Ihres Root-Servers seit Jahrzehnten vermutlich einfacher zu bedienen ist, als jedes Smartphone. Am blinkenden Cursor einen Befehl eingeben, Enter drücken und das wars. Bumm-Zack-Return 🙂 In diesem Beitrag geht es daher auch um Befehle,…