Nachdem ich letzte Woche mit HTML 5 eher zufällig ein wenig auf- und zugeklappt habe, erhielt ich eine überraschende Menge Feedback zum Thema „Textformatierung“ auf Websites.
Jedes Content-Management-System bietet ja die Möglichkeit in einem Bereich oder Feld Text einzugeben und mittels HTML zu formatieren. Oft wird in solchen Feldern ein WYSIWYG-Editor zur einfachen Textformatierung angeboten. In diesem Editor schreibt man wie in einer klassischen Textverarbeitung und der Editor erzeugt im Hintergrund die gewünschten HTML-Befehle.
Ein Beitrag hier im Blog (WordPress) besteht aus einem Beitragsbild, der Überschrift und einem grossen „Klumpen“ HTML.