Schlagwort: Joomla
-
Download gegen E-Mail Adresse. So geht es in WordPress, Joomla und Drupal
E-Mail Marketing gilt als effektiv, wenn man es „ordentlich“ betreibt. Ordentlich ist in diesem Zusammenhang ganz einfach zu verstehen. Nerve die Menschen nicht mit deinen E-Mails und frage gefälligst vorher (!), ob du ihnen etwas zusenden darfst. Wie aber kommt man den nun an diese interessierten Personen, denen man E-Mails mit seinen wunderbare Ideen schicken…
-
Bootstrap 5 in Joomla 4
Das Joomla Projekt hat am 22. Januar angekündigt, die neue Version Joomla 4 mit der neuen Version des CSS/JS Frameworks Bootstrap 5 auszuliefern. Beide Projekte sind momentan noch im Beta-Stadium. Joomla ist, nach WordPress, das meist verbreitete Content Management System und Bootstrap das meist verbreitete CSS/JS Framework. Die Entscheidung ist insofern wichtig, weil die Auswahl…
-
Joomla Zertifizierung – jetzt auch in der Schweiz
Im September 2020 fand in Zürich die erste Joomla! Administrator -Zertifizierung statt. Sie wurde mit einer Administrator*innen-Schulung von David Jardin kombiniert und vom Joomla! Verband Schweiz organisiert. Wir wollen hier im Blog einen Eindruck von der Joomla! Zertifizierung geben und daher ist dieser Artikel ausnahmsweise nicht nur von einem einzigen Autor, sondern auch von einigen…
-
Joomla & Phoca
Wer jemals mit dem Content Management System Joomla zu tun hatte, hat vermutlich schon einmal von Phoca gehört. Phoca startete im Jahr 2007 mit der Entwicklung einer Fotogalerie Erweiterung für Joomla, die auch heute noch sehr beliebt ist. Neben der Phoca Gallery wurden über die Jahre viele andere nützliche Joomla Erweiterungen entwickelt, wie beispielsweise der…
-
Was ist eigentlich Postman?
Headless CMS, API Clients, Single Page Applications, unabhängige Front End Experiences und API’s überhaupt sind seit Jahren in aller Munde. Um den Buzzword Faktor etwas herauszunehmen, beschreibe ich zwei einfache Nutzungsbeispiele. Als vor mehr als 10 Jahren viele Verlage Open Source Content Management Systeme (CMS) entdeckten um Geld und Zeit zu sparen, war es „normal“,…
-
Joomla = alle zusammen
Joomla ist ein freies Content-Management-System (CMS) zur Erstellung von Webseiten. Das Joomla-Projekt versteht sich selbst als CMS “für alle” und wird von Freiwilligen programmiert und organisiert. Das Wort Joomla ist aus der Sprache Suaheli entlehnt und bedeutet auf Deutsch etwa “alle zusammen” im Sinne von “alle gemeinsam”. Dieses Freiwilligenprojekt hat es geschafft, dass 15 Jahre nach seiner Gründung Millionen…
-
Kennst du Joomla! Overrides?
Das CMS Joomla bietet seit der Version 1.5 die wirklich praktische Technik an, existierende Template-Dateien zu überschreiben. Du kannst damit, ohne eine zusätzliche Erweiterung zu installieren, die HTML Ausgabe deiner Website komplett oder auch nur minimal verändern. Da Änderungen im Quellcode Probleme bei späteren Updates machen, werden die zu überschreibenden Template Dateien an eine sichere…
-
Zwei-Faktor-Authentifizierung in Joomla ist sicher und einfach einzurichten
Wir schreiben das Jahr 2013. Joomla ist das erste CMS, das im Core Dateipaket Zwei-Faktor-Authentifizierung implementiert. Das war vor immerhin sechs Jahren! Damals wurde dieses Feature zur Kenntnis genommen, aber doch eher selten genutzt. Im Zeitalter von Passwort Hacks und Passwortlisten ist Zwei-Faktor-Authentifizierung eine gute Idee. Selbst wenn dem „bösen Dritten“ dein Benutzername und dein…
-
Joomla 3.9 und der Datenschutz
Letzte Woche wurde das neue Joomla Release 3.9 veröffentlicht. Die wichtigste Neuerung sind Features um die Bestimmungen der europäischen Datenschutzgrundverordnung komfortabel einhalten zu können. In diesem Beitrag beschreibe ich diese neuen Features.