Kategorie: Programmieren

  • Hello Dolly oder wie schreibe ich ein WordPress Plugin?

    Hello Dolly oder wie schreibe ich ein WordPress Plugin?

    Wenn du jemals WordPress installiert hast, so bist du sicherlich auch schon einmal über das Hello Dolly Plugin „gestolpert“. Seit dem Jahr 2012 und der WordPress Version 2.7.1 wird das Hello Dolly Plugin standardmässig in jedem neuen WordPress installiert. Es zeigt nach der Aktivierung im Zufallsprinzip rechts im Administrationsbereich Textzeilen aus dem Liedtext von „Hello,…

  • W3Schools und selfthtml

    W3Schools und selfthtml

    Nachdem ich letzte Woche mit HTML 5 eher zufällig ein wenig auf- und zugeklappt habe, erhielt ich eine überraschende Menge Feedback zum Thema „Textformatierung“ auf Websites. Jedes Content-Management-System bietet ja die Möglichkeit in einem Bereich oder Feld Text einzugeben und mittels HTML zu formatieren. Oft wird in solchen Feldern ein WYSIWYG-Editor zur einfachen Textformatierung angeboten.…

  • Programmieren – wie fange ich an?

    Programmieren – wie fange ich an?

    Letzte Woche habe ich versucht, eine Antwort auf die Frage „Programmieren, was ist das eigentlich?“ zu geben. In diesem Blog-Post zeige ich, wie man mit programmieren anfängt und in welche Richtung sich das entwickeln könnte. Wenn du diesen Artikel liest, hast du Zugang zu einem Computer (PC, Mac, Linux, Raspberry Pi, Smartphone, Tablet) und eine…

  • Programmieren – was ist das eigentlich?

    Programmieren – was ist das eigentlich?

    Im Rahmen von Schule, Ausbildung und der allgemeinen Digitalisierung wird oft darüber gesprochen, dass man „Programmieren“ oder „Coden“ oder „Entwickeln“ lernen sollte. Software-Entwickler:innen hätten die besten Berufschancen, werden von viele Firmen gesucht, meistens gut bezahlt und ausserdem hätte „alles“ in der Zukunft damit zu tun. Das „Verständnis für Programmierung“ ist bereits heute eine der wichtigsten…

  • Ein Webserver auf deinem iPhone/iPad

    Ein Webserver auf deinem iPhone/iPad

    Die Verbreitung von Apple iPhones und iPads ist in der Schweiz, verglichen mit anderen Ländern, besonders hoch. Bei den Anteilen der Betriebssysteme an den Web-Besuchen in der Schweiz im Jahr 2019 liegt der Anteil von iOS Geräten bei 44.6%. Der vergleichbare Wert bei Android Geräten liegt bei 31.5%, Windows bei 18.9%, MacOS bei 4.7% (Quelle).…

  • News aus WordPress auf anderen Seiten anzeigen

    News aus WordPress auf anderen Seiten anzeigen

    Wenn eine Website erstellt wird, so passiert das heute selten „auf der grünen Wiese“. Meistens existiert schon eine Vorgänger Website, manchmal betreibt man mehrere Websites. Manchmal bloggen auch Personen in der Firma zu Themen, die interessant sind. Eine Anforderung, die mir in letzter Zeit relativ häufig begegnete war das Einbinden von Beiträgen aus einem WordPress…