So hin und wieder muss man mit der eigenen WordPress Site mal komplett umziehen. Wobei umziehen jetzt vielleicht ein wenig hochgegriffen ist.
Wenn du beispielsweise in einer lokalen Entwicklungsumgebung deine Site „erstellst“, so musst du sie ja irgendwie auf dein Hosting übertragen. Das geht natürlich per FTP und phpMyAdmin, ist aber oft recht mühselig wenn es Änderungen in der Datenbank gab. Es geht auch per Versionsverwaltung im Git (Achtung auch hier: Datenbankänderungen). Vielleicht ist das aber für Ein-Personen Website-Entwickler:innen auch zu viel Overhead und Lernkurve.
Es gibt auch Tools und Möglichkeiten bei einzelnen Hostern (natürlich auch bei uns mittels Softaculous).
Ich stand neulich vor genau diesem Problem und sollte eine WordPress Site mal schnell von A nach B „kopieren“. Es gab keinen Zugriff auf die Datenbank und natürlich auch keinen FTP-User.
Nach ein wenig suchen im WordPress Plugin Verzeichnis habe ich mich für das Clone Plugin entschieden und war wirklich begeistert.