#jd21dach

Joomladay 2021 – Die Videos zum Abenteuer

Am 24. und 25. September 2021 fand der Online JoomlaDay
für Deutschland, Österreich und die Schweiz statt.

Die Online-Umgebung (WorkAdventure – Open Source Software) war dieses Mal besonders liebevoll gestaltet und es fühlte sich wirklich an wie eine Konferenz auf der man sich persönlich befindet (Das Abenteuer beginnt!).

Mit den Pfeiltasten steuert man einen Avatar. Wenn sich zwei Avatare begegnen, so öffnet sich ein Videochat-Bereich (Jitsi – Open Source Software). Bei so einer Begegnung können maximal vier Personen miteinander reden. An Tischen und in Vortragsräumen können mehr Personen am Video-Chat teilnehmen. Ein Vortragsraum hatte, wie in der realen Welt, einen Zuschauerraum und eine Bühne. Wer den Raum betrat, sah das Live-Streaming des Vortrags auf YouTube. Wer auf die Bühne ging, erschien ein paar Sekunden später auch im Live-Stream. Für Fragen am Ende eines Vortrags ist diese Konfiguration sehr effizient.

Die Kommunikation klappte auch mit sehr vielen Teilnehmern sehr gut. Man ging beispielsweise mit dem eigenen Avatar aus einem Vortragsraum heraus, lief jemanden über den Weg und konnte sich mit der Person per Videochat über diesen Vortrag unterhalten. Wurde die Gruppe grösser, ging man einfach an einen Tisch mit „mehr Platz“.

Die beiden Tage waren interessant und mittlerweile sind alle Vorträge auch auf YouTube veröffentlicht.

Videos

Ich habe eine kleine Auswahl von „Must See“ Videos zusammengestellt, die gesamte Playlist findest du auf YouTube.

JD21DACH – Joomla 4 Live Demo – Sigrid Gramlinger

Gemeinsam klicken wir uns einmal durch das Joomla-Backend, schauen uns neue Funktionen im Überblick und den einen oder anderen versteckten „Schatz“, wie die neuen E-Mail Templates an.“

JD21DACH – Joomla 4, was ist neu in der Templatewelt? – Viviana Menzel

„In diesem Vortrag werde ich einen Einblick in Cassiopeia, das neue Joomla 4 Template, geben und erzählen, was sich an der Erstellung von Templates geändert hat.“

JD21DACH – Neues aus dem Web-Land – David Jardin

„David nimmt euch mit auf eine kleine Reise durch das Web-Land und gibt Einblicke in all die (teils mehr, teils weniger) neuen Entwicklungen, die sich dort ergeben. Von JAM-Stack basierenden Webapplikationen bis hin zu serverless Go APIs ist alles mit dabei, was aktuell beim Buzzword-Bingo abräumt!“

JD21DACH – Die Power von Custom Fields, mod_articles_category und CSS – Angie Radtke

Angie Radtke zeigt am Beispiel eines Webprojekts was man alles mit Joomla-Bordmitteln aus dem Joomla-Core erstellen kann. Der Ton ist nicht besonders gut, der Inhalt aber umso besser.

JD21DACH – Inhaltsgestaltung / Strukturfindung / Customer Journey einer Homepage – Matthias Frager

„Im Rahmen eines rund 30-minütigen Vortrages erkläre ich meinen Workflow, der dabei hilft, den richtigen Content in der richtigen Tonalität zu erstellen und damit auch zu entscheiden, wie eine Homepage sinnvoll strukturiert ist: – Interview mit dem Kunden – Definieren einer Buyer Persona und Company Persona, um eine passende Tonalität zu finden – Herausfinden, WAS, WIE und vor allem WARUM eine Firma/EPU/KMU etwas anbietet. – Struktur des Textes nach Textformeln und damit eine Customer Journey herstellen, die letztendlich zu einem Call To Action führt.“

Falls dir diese Vorträge gefallen haben … in der Playlist findest du noch viel mehr.

Workadventure

Und wenn du jetzt neugierig auf diese Arbeitsumgebung geworden bist, schau am Besten mal bei https://workadventu.re vorbei.

Fazit

Ein rundum gelungener Joomlatag mit Joomla 4, interessanten Leuten, Themen und Gesprächen. Die Kombination mit der WordAdventure Umgebung verlieh dem Event den letzten Schliff – Kompliment an alle Organisatoren und Teilnehmer.

Links


tl;dr: Die Videos vom Joomlatag 2021 sind online


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Eine Antwort zu „Joomladay 2021 – Die Videos zum Abenteuer“

  1. Avatar von Felix Alexander Kaube

    Sehr guter Beitrag, war wirklich ein super Wochenende und sehr viele interessante und nette Leute kennengelernt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert