Monat: August 2021

  • Stock-Photos verkaufen mit Drupal Commerce

    Stock-Photos verkaufen mit Drupal Commerce

    Nachdem ich neulich beschrieben habe wie „einfach“ es ist einen Online-Shop in Drupal 9 mit Drupal Commerce zu realisieren (16.8.2021 Drupal Commerce) erhielt ich einiges Feedback mit vielen Fragen, wie man denn einen Produktkatalog erstellt, eine PayPal Anbindung konfiguriert, virtuelle Güter (Dateien) verkauft, variable Preise anbietet („pay what you like“), Gutschein-Codes erstellt und akzeptiert, wiederkehrende…

  • Joomla 4 ist erschienen

    Joomla 4 ist erschienen

    Am 17. August 2021 war der 16. Geburtstag des Joomla Projektes. Als besonderes Geburtstagsgeschenk wurde an diesem Tage auch die stabile Version des neuen Systems Joomla 4 in der Version 4.0.0 veröffentlicht. Joomla 4 bietet:

  • Drupal Commerce

    Drupal Commerce

    Monetarisierung ist in aller Munde und jedes Content-Management-System benötigt einen optionalen Shop. In WordPress heisst „das“ Shopsystem WooCommerce, in Drupal heisst es einfach Commerce (ohne Woo). Der Marktanteil von Drupal Commerce ist, verglichen mit WordPress WooCommerce relativ klein. Wer allerdings eine Drupal Site betreibt, findet mit dem Commerce Modul eine zuverlässige und flexible Shop-Lösung die…

  • Online-Terminvereinbarungen mit Easy!Appointments

    Online-Terminvereinbarungen mit Easy!Appointments

    Terminplanung ist oft ein mühseliges Geschäft, ich denke da beispielsweise an meine Zahnärztin. Um einen Termin zu vereinbaren, muss ich dort zu einer bestimmten Zeit anrufen während der das Telefon besetzt ist. Meistens habe ich eine Vorstellung, wann es bei mir passen würde und frage nach einem konkreten Datum und einer konkreten Zeit. Falls dieser…

  • Dynamische Inhalte mit dem neuen WordPress Core Query-/Abfrage-Block

    Dynamische Inhalte mit dem neuen WordPress Core Query-/Abfrage-Block

    Eine verwöhnte Drupal User:in schaut gelegentlich ein wenig verwirrt auf WordPress und fragt sich, wie dort eigentlich dynamische Blöcke auf den jeweiligen Inhaltsseiten erstellt werden. Also so etwas wie die neuesten fünf Beiträge, die Events im nächsten Monat, die zuletzt aktualisierten Beiträge, ein paar Portfolio Beiträge zum Thema XY und das alles unterschiedlich sortiert mit…