Hin und wieder benötigt man eine Liste. In diesem Fall ist es die Liste für ein Klassentreffen. Im entsprechenden Jahrgang waren vor vielen Jahren 166 Personen. Normalerweise fängt in so einem Fall jemand an, auf einem Stück Papier Namen, E-Mails und Telefonnummern zu sammeln. Vielleicht gibt es auch Bilder.
Die nächste Organistationsstufe ist oft ein Microsoft Excel Sheet oder ein Google Doc. Das Excel Sheet muss per E-Mail verschickt werden und ist nie aktuell, das Google Doc liegt bei Google. Bei 166 Personen wollen natürlich ein paar Ihre Daten nicht bei Google haben und ein paar andere wollen keine Excel Sheets benutzen. Wikis sind auch nicht gut weil alle editieren können, viele überfordert sind und oft keiner etwas findet. Besonders strukturiert sind Wikis naturgemäss auch nicht. WhatsApp ist praktisch für die erste Kommunikation per Smartphone, aber viele benutzen kein Smartphone, aus Prinzip. Ausserdem will man ja Bilder sammeln und Geschichten und vielleicht weitere Events gestalten.
Wie kriegt man das Remote organisiert? Die erstaunlich einfache Lösung bot das Content Management System Drupal und hier im Blog skizziere ich den Weg.