In der letzten Zeit durfte ich mehrmals ungepflegte WordPress Websites auf den neuesten Stand bringen. Der Fall sieht oft so aus, dass dem Kunden von einer Agentur, einem Freelancer, einem Mitglied der Familie oder des Freundeskreises eine Website eingerichtet wurde, ein irgendwie ausgestalteter Wartungsvertrag aber nicht besteht. In so einer Situation werden Updates nicht mehr eingespielt, Verträge für kostenpflichtige Plugins werden nicht verlängert und die Website unterliegt nach kurzer Zeit der Theorie der zerbrochenen Scheiben. Die gilt zwar eigentlich nur für Stadtviertel, passt aber meiner Meinung nach auch gut für Websites. Als „Helfer in der Not“ erhalte ich dann oft handbeschriebene Zettel mit Passworten, Account-, Datenbank- , User- und Hostnamen, gern auch durchgestrichen und verbessert. Die moderne Variante sind in einer Textdatei (gern auch Microsoft Word oder ein Tool das vor 4 Jahren aktuell war) zusammenkopierte E-Mail Fragmente. Manchmal sind die Daten, genau wie Website, nicht mehr aktuell und ein Zugang zur Website ist schwierig.
Ich beschreibe hier den häufig von mir beschrittenen Weg um Admin Zugriff auf eine WordPress Site zu erhalten.
