Monat: Juni 2019

  • Wo speicherst du deine Videos?

    Wo speicherst du deine Videos?

    Mit allgemein steigender Internet Bandbreite nimmt auch die Bedeutung bewegter Bilder stetig zu. Jeder Marketing Guide wird dir empfehlen Kurzfilme und Animationen zu erstellen und zu verbreiten. Sie erzeugen mehr Aufmerksamkeit als statische Bilder. Auf vielen Websites laufen daher im Hintergrund Videos und das “bewegte” Story Format in vielen sozialen Medien wird immer beliebter.

  • Zwei-Faktor-Authentisierung für WordPress

    Zwei-Faktor-Authentisierung für WordPress

    Die Begriffe Authentisierung, Authentifizierung und Autorisierung gehen oft durcheinander. Authentisierung: Ist die „Behauptung“ einer Person, dass sie tatsächlich diese Person ist, die sie vorgibt zu sein. Das geschieht normalerweise durch ein geheimes Wort (Passwort), einen Gegenstand (Pass, ID-Karte) oder ein Merkmal (Fingerabdruck) Authentifizierung: Ist die Überprüfung der Behauptung, findet also zeitlich nach der Authentisierung statt.…

  • Konsole, Terminal, WordPress und mehr

    Konsole, Terminal, WordPress und mehr

    Es gibt heutzutage zwei gebräuchliche und eine „sich entwickelnde“ Methode mit einem Computer zu interagieren. Die ältere der gebräuchlichen Methoden ist textbasiert und erfolgt über die „Konsole“, die jüngere ist grafisch und erfolgt über ein Fenstersystem mit Mauszeiger oder Touch-Oberfläche. Eine dritte Methode, die in der Zukunft eine grössere Rolle spielen wird, ist die Spracherkennung.…

  • Ich googele, du googelst,  …

    Ich googele, du googelst, …

    Der Marktanteil der Suchmaschine von Google liegt in Europa bei etwa 90%. Das hat einerseits Marketing- und Monopolgründe – Google-Suche ist in vielen Browsern die Standardeinstellung. Andererseits ist die Qualität von Google-Suche auch einfach gut. In diesem Post soll es darum gehen, die Suchmöglichkeiten, die Google anbietet, besser nutzen zu können. Beispielsweise schlägt Google Suggest…