Monat: Februar 2019

  • Werbung tracken – aber wie?

    Werbung tracken – aber wie?

    Tracking ist seit der DSGVO-Debatte in aller Munde. Der Begriff selbst ist mittlerweile fast „verbrannt“. Tracking steht in den Augen der meisten Internetnutzer für etwas Negatives. Im Artikel über die Die Sache mit der Zählerei habe ich das Thema bereits gestreift, heute soll es daher etwas genauer darum gehen, warum getrackt wird und ob das…

  • Linux in der virtuellen Maschine auf deinem Rechner

    Linux in der virtuellen Maschine auf deinem Rechner

    Das Betriebssystem ist bei einem Computer so etwas wie der Motor bei einem Auto. Das tauscht man normalerweise nicht aus sondern benutzt es einfach. Bei Betriebssystemen für Desktop und Laptop Computern gibt es zwei relevante Anbieter. Microsoft Windows läuft auf 81.76% und Apple macOS auf gerade mal 13.49% der Computer. Linux erreicht mit 1.69% Marktanteil…

  • Bilder mit ImageMagick auf der Kommandozeile bearbeiten

    Bilder mit ImageMagick auf der Kommandozeile bearbeiten

    Vor etwa 30 Jahren wurde das Projekt ImageMagick gestartet. Es handelt sich dabei um eine freie Software, die Bilder per Kommandozeile bearbeiten kann. Die Funktionen reichen vom Zusammenfügen mehrerer Bilder über das Hinzufügen und Erzeugen von einfachen Formen, Schrift, Verzerrungen, Größenveränderung und Drehen der Bilder bis hin zu Filterfunktionen wie Unschärfe, Kontrastanpassung oder Invertierung. Die Software umfasst mehrere Dienstprogramme für die Kommandozeile sowie eine…

  • Die Sache mit der Zählerei

    Die Sache mit der Zählerei

    Wer irgendetwas irgendwo postet, möchte meistens auch wissen ob das jemand liest, schliesslich hat er oder sie ja Zeit, Talent, Kreativität und viel Hirnschmalz in den Beitrag investiert, vielleicht sogar Geld. Zählen ist aber gar nicht so einfach. Zunächst ist es ein grosser Unterscheid, ob etwas „aus Leidenschaft“ passiert oder ob ein „Budget“ benötigt wird.…