Wer Websites betreibt, benötigt lokale Entwicklungsumgebungen und Testsysteme. Wenn etwas auf der produktiven Website geändert oder komplett neu erstellt werden soll, ist es wichtig, die Änderungen in einer lokalen Testumgebung zu erstellen und auszuprobieren. Um den Umgang mit Software, wie beispielsweise einem Content Management System zu lernen, ist eine lokale Installation ebenfalls sehr zu empfehlen. Nun läuft die meiste Software als Serveranwendung unter dem Betriebssystem Linux, die lokalen Rechner nutzen aber überwiegend Microsoft Windows und Apple macOS. Einen separaten Linux Rechner haben eher wenige Nutzer. Mit der Software VirtualBox, die für alle gängigen Betriebssysteme zur Verfügung steht, lässt sich eine Linux Umgebung auf Windows und MacOS Rechnern einrichten. Virtualbox kann aber nicht nur eine, sondern mehrere virtuelle Umgebungen zu Verfügung stellen. Diese „virtuellen Boxen“ können bei Bedarf gestartet und genutzt werden. Natürlich lassen sich auch Windows und macOS in einer virtuellen Machine starten, meisten wird aber doch ein Linux benötigt. Da so ein Linux natürlich auch innerhalb der virtuellen Box konfiguriert werden muss, entstand eine Software, die virtuelle Maschinen verwaltet. Die heisst Vagrant. Mit Vagrant lassen sich virtuelle Maschine automatisiert bis ins kleinste Detail konfigurierbar einrichten. Ein besonders gelungenes Beispiel einer solchen virtuellen Umgebung ist die Drupal VM von Jeff Geerling.
