Joomla 4 Alpha - Media Manager

Joomla 4

Joomla 4 kommt! Es wird die nächste Major Version nach der 3.x Reihe sein, die mittlerweile seit 5 Jahren auf dem Markt ist.

In diesen fünf Jahren gab es zwei Ansätze eine neue Major Version zu starten. Der erste war im Jahr 2014 mit dem Icarus Projekt. Die Idee dabei war, die Zukunft von Joomla zu diskutieren und dann gewissermaßen auf einer grünen Wiese neu anzufangen. Der Ansatz endete in einer unübersichtlichen Gemengelage aus unterschiedlichen Interessen und Ideen.

Der nächste Versuch ab dem Jahr 2015 nannte sich „Pythagoras“ oder Joomla X und hatte das Ziel, die existierende Code Basis schrittweise zu modernisieren und dann ein 1-Klick Update auf diese neue Version zu ermöglichen (Joomla! X – Niels Braczek – JUG Fulda).


Schritt 2 - Joomla X
Schritt 2 – Joomla X

Der Ansatz klingt gut, ist auch sinnvoll, dauert aber natürlich lange und bedarf vieler Ressourcen. An dieser Stelle siegte der Pragmatismus und eine Gruppe begann parallel zu Joomla X mit der Arbeit an Joomla 4, der nächsten Generation. Dabei geht es in erster Linie um die Behebung bekannter Schwachstellen aus dem Joomla 3 Zweig und der schrittweisen Verbesserung des Systems.

In diesem Zusammenhang stellte sich das Team immer wieder die Frage nach der Definition und dem Zweck eines Content Management Systems in der heutigen Zeit, in der sich das Web stark verändert hat, verglichen mit der Zeit, in der Joomla entstanden ist. Damals gab es keine Smartphone Apps, wenig APIs, kein Internet of Things und viel weniger JavaScript. Damals war es möglich, ein System für „alle“ zu bauen. In der heutigen Zeit scheint das nicht mehr möglich zu sein. Drupal beispielsweise wendet sich explizit an Entwickler, WordPress an Enduser. Wer benötigt Joomla? Bisher versuchte Joomla eine Mischung aus allem für jeden zu sein. Für Joomla 4 wurde nun „Leute die Websites bauen!“ als Zielgruppe erkannt. Diese Leute werden Systemintegratoren genannt.

Joomla wird immer noch gern benutzt, weil es eine modulare Struktur in den Erweiterungen hat, die auch die Interaktion zwischen Erweiterungen ermöglicht. Gerade diese Interaktion ist in Systemen wie WordPress oftmals schwer. Das Joomla Core Projekt sieht sich selbst als kleinste gemeinsame Basis für die Installation von Erweiterungen und bietet sich daher für Projekte an, die komplizierter sind als ein Blog, aber nicht so kompliziert wie ein völlig individualisiertes System.

Joomla 4 soll einen einfacheren Installer erhalten und die Administrationsoberfläche soll benutzerfreundlicher werden. Der völlig veraltete Media Manager wird komplett neu geschrieben. Einfache Bildbearbeitung und die Speicherung der Dateien in einer Cloud werden möglich sein. Das Plugin System wird radikal vereinfacht. Suchmaschinenfreundlichkeit und Barrierefreiheit, sowie das Bootstrap Framework, werden jeweils auf den neuesten Stand gebracht. Das Layout soll in Joomla 4 in erster Line mit CSS Grids angepasst werden können. Web Components und Shadow DOM sind zwei weitere Features, die Front End Anpassungen vereinfachen sollen (siehe auch Web Components: Ist Shadow DOM die Rettung aus dem CSS-Wildwuchs?).Unnötiger Quellcode wird entfernt, neuer Code wird einfacher und eindeutig dokumentiert werden. Das Joomla Framework wird genutzt um automatisierte Tests zu ermöglichen. Webservices sollen die Möglichkeiten von Komponenten erweitern.

Die Migration von 3.x auf 4 soll bis auf evtl. Bootstrap Anpassungen in individualisierten Templates problemlos sein.

Das hört sich alles gut an und es gibt sogar schon eine Alpha Version von Joomla 4. Diese Version soll ein Gefühl für die neuen Ideen geben und zu Feedback anregen. Im Laufe des Jahres 2018 soll Joomla 4 in der stabilen Version veröffentlicht werden.

Joomla4 Alpha – ausprobiert

Der Installer ist tatsächlich einfacher und und das Backend wirkt sehr viel aufgeräumter!

Joomla 4 Alpha - Backend
Joomla 4 Alpha – Backend

Der Media Manager ist bereits beeindruckend und bietet auch schon Möglichkeiten der Bildbearbeitung, hier die Beschneidung von Bildern …

Joomla 4 Alpha - Media Manager
Joomla 4 Alpha – Media Manager

Das System läuft erstaunlich stabil, ist aber noch NICHT für einen produktiven Einsatz gedacht.

Links


tl;dr: Joomla 4 macht vieles besser und erscheint in der zweiten Jahreshälfte 2018!


Beitrag veröffentlicht

in

, ,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Eine Antwort zu „Joomla 4“

  1. Avatar von RePao
    RePao

    …und es geht weiter, bravo und ❤️ Dank an die Community

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert