Monat: August 2016
-
Webhosting: Drupal 8 mit drush aktualisieren
So ein Bild wie oben siehst du oft, wenn du mit Drupal arbeitest. In diesem Fall ist es Drupal 8, welches ich auf der Seite unseres Kunstprojektes seafolly.ch nutze. Das Drupal läuft auf einem „normalen Webhosting“ hier bei NOVATREND und dient als Beispiel für die Drupal Beiträge im Blog. Arbeiten auf der Konsole In einem…
-
WordPress 4.6. – Was ist neu?
Letzte Woche erschien WordPress 4.6 Pepper. Alle WordPress Releases werden nach Jazz Musikern benannt, Pepper steht für den Jazz Musiker Pepper Adams. Das Update soll die Arbeit mit WordPress erleichtern, bietet aber auch Neuigkeiten für Entwickler. (Ebenfalls letzte Woche habe ich die App LICEcap (simple animated screen captures) entdeckt und werde in diesem Artikel mal mit animierten Screenshots durch…
-
Paketverwaltung und Snaps unter Ubuntu 16.04 LTS
Jedes Betriebssystem ermöglicht das Hinzufügen, Aktualisieren und Deinstallieren von Software. Meistens werden vom Hersteller Softwarepakete angeboten, die mit Hilfe eines Installationsskripts den Weg auf den Computer finden. Updates für diese Pakete bestehen entweder aus sogenannten Patches (engl. Flicken), die einzelne Dateien eines Softwarepaketes aktualisieren oder aus anderen Softwarepaketen, die „über“ bereits installierte Softwarepakete installiert werden. Zur Deinstallation von…
-
Yoast SEO Plugin für WordPress – mehr als eine Million aktive Installationen!
Heute geht es im Blog um Suchmaschinenoptimierung mit dem Yoast SEO Plugin unter WordPress. Bei der Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization – SEO) geht es um Maßnahmen, die dazu dienen, Webseiten im organischen Suchmaschinenranking in den unbezahlten Suchergebnissen auf höheren Plätzen erscheinen zu lassen. Es geht also um den verständlichen Wunsch eines jeden Website Betreibers auf der ersten…
-
Flickr & WordPress
Die Fotoplattform Flickr ist mittlerweile 12 Jahre alt, hat eine bewegte Vergangenheit und gehört zur Firma Yahoo. Yahoo wurde gerade von Verizon gekauft und nun stellt sich (mal wieder) die Frage, wie es wohl mit Flickr weitergeht. Das englische Wort „to flick through“ bedeutet „etwas durchblättern“ und so war Flickr vor 12 Jahren weit vorn. Trotz ziemlicher…