Juhu, endlich hat Google wieder eine weitere Möglichkeit gefunden den naiven Nutzer an sich und sein Monopol mehr zu binden mit AMP für jede Webseite.
Responsive ist schön und gut aber bei WordPress nur dann sinnvoll wenn entweder die Leitung des Client mindestens 3G hat oder der Blog relativ klein ist. Ansonsten macht responsive bei WordPress kaum Sinn, denn im Hintergrund wird ja dennoch alles an unnützen Kram mit geladen was für die Ansicht auf dem Smartphone gar nicht relevant ist.
Wobei das wahre Problem wohl eher die Größe von Systemen wie wordpress und Co darstellt. Ich kann mich noch gut an die Zeiten erinnern wo es eine extra „mobile“ Version für manche Webseite gab die relativ minimalistisch anmutete teilweise. Hat wunderbar funktioniert, bis dann Responsive Webdesign aufkam.